Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
h Naturschutzgebiet Wörthel 68163 Mannheim h ÖPNV Straßenbahn 5 Haltestelle Duale Hochschule ca 500 Meter Fußweg lkälök Ausufernde Grünheit Wi der Dschungel – Naturschutzgebiet Wörthel Wer von Seckenheim aus die Autobahnbrücke in Richtung Neuostheim unterquert spaziert über ein offenes Wiesengelände und dann durch ein schmales Uferwäldchen Die Straße ist ganz in der Nähe und dennoch taucht man komplett ab ins Grün Der Neckar fesselt während der 5 Kilometer bis zur Innenstadt den Blick Auf jeden Fall wird man einige Gleichgesinnte treffen denn eine solche paradiesische Wildnis bleibt natürlich nicht lange verborgen Diese Idylle hat einen Namen der auch auf Infotafeln am Wegesrand zu finden ist Naturschutzgebiet Wörthel Wörthel bedeutet eigentlich Inselchen – ein passender Name wäre auch „Grünheit“ Eine grüne Schönheit Das wäre eine perfekte Beschreibung dieses Teilbereichs von insgesamt sechs Naturschutzgebieten am Unteren Neckar zwischen Mannheim und Heidelberg die sich wie Perlen einer Kette aneinanderreihen Stundenlang kann man hier entlanglaufen sich Geschichten erzählen und die Zeit vergessen ohne nur eine Sekunde an morgen zu denken Lustig Die Brücke am anderen Ende des Naturschutzgebiets beim City Airport benannt nach dem Politiker Carlo Schmid 1896– 1979 hat vier Anschlusselemente für Aufund Abfahrten die vorbereitet aber baulich nicht verwirklicht wurden Auf dem Neckarabschnitt gibt es kleine Kiesund Sandbänke Zum Baden ist der Fluss etwas zu wild aber dafür badet der Geist endlos im Grün Man ist gut beraten es mit jedem Atemzug mitzunehmen und für die kargen Wintermonate in die Tasche zu packen Seltene Vogelarten wie Eisvögel und Uferschwalben finden gemütliche Brutund Rastplätze in den Weidengebüschen und Röhrichten Wenn die Natur sich im Herbst wieder zur Ruhe setzt sieht man viele Vögel in großen Schwärmen gen Süden ziehen Majestätisch und pfeilschnell gleiten sie oft lautlos über die grünen Wiesenteppiche Sehnsüchtig schaut man ihnen manchmal nach und schickt einen Traum mit auf die Reise in wärmere Gefilde 8 1