Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
speist Kaiserstuhl und Tuniberg sind die einzigen Gegenden in Deutschland in denen man die Gottesanbeterin beobachten kann Auch wir wollen uns nun in Geduld üben hocken uns am Wegesrand vor den warmen Wiesenboden und lassen die Augen über die Graslandschaft wandern Wir entdecken himmelblaue Bläulinge die eilig von Blatt zu Blatt fliegen Turmschnecken die an den Pflanzenstengeln hinaufkriechen und Weinberglauch der mit seinen kugeligen lila Blüten leicht zu erkennen ist Wie gut das tut einfach nur hier zu sitzen und zu schauen Und dann ganz unverhofft entdecken wir sie eine Gottesanbeterin gut getarnt zwischen den Grashalmen Mit ihren großen seitlich gelegenen Augen den Fühlern mitten auf dem Kopf und den vor der Brust gefalteten Fangarmen ähnelt sie ein bisschen einem Außerirdischen wie man ihn aus Filmen kennt Ganz still sitzt sie da – und kann doch blitzschnell zupacken wenn sich ihr ein unvorsichtiges Opfer nähert Eine Weile verharren auch wir noch an diesem warmen Fleckchen Wiese Dann wandern wir – fasziniert von unseren Entdeckungen – weiter Wie eine Kuppel aus blauem Glas wölbt sich der Himmel über dem Kamm Wir haben mit Glück einen Tag erwischt an dem hier nur wenige Wanderer unterwegs sind Wenn der Badberg im Frühjahr und Frühsommer in voller Blüte liegt kann es etwas be-9 Eine kleine Badberg-Runde Goldaster Für die Seele Hier fühlen wir uns dem Himmel ganz nah auf der Rundkuppe des Badbergs der uns mit seiner Fülle an wunderbaren Blüten und erstaunlichen Bewohnern verzückt Der Kaiserstuhl ist vulkanischen Ursprungs im Vergleich zu anderen Vulkanen kam es hier aber nur zu mäßig starken Ausbrüchen Am Badberg erreichte das Magma nicht einmal die Oberfläche sondern blieb in den Gesteinsspalten als Pfropfen stecken