Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
5 Liebe Genusswanderer ein Tagesausflügler sagte zu mir der Niederrhein sei im Sommer ja sehr schön „Aber was machen Sie hier im Winter?“ Genießen natürlich Wer sich auf den manchmal spröden aber immer reizvollen Charme der niederrheinischen Landschaft einlässt findet zu jeder Jahreszeit Streicheleinheiten für die Seele Am Unteren Niederrhein liegen die Kreise Wesel und Kleve am Mittleren Niederrhein die Kreise Viersen Heinsberg und Neuss sowie die Städte Mönchengladbach und Krefeld Und am Oberen Niederrhein? Den gibt’s nicht Eine rege Kulturszene verbindet in quirligen Städten und beschaulichen Dörfern Zeitgeist und Tradition Auf die bewegte Geschichte weisen Relikte aus der Römerzeit und mittelalterliche Kleinode hin Wallfahrtsorte und der Jakobsweg zeugen von einer jahrhundertealten Sehnsucht nach innerer Einkehr In die Flussebene mit ihrem Mosaik aus Äckern Wiesen Wäldern Auen und eingesprenkelten Heideund Moorflächen bringt der Niederrheinische Höhenzug Schwung Schnee ist eine Rarität das milde Klima ideal für die im Vogelschutzgebiet Unterer Niederrhein überwinternden arktischen Gänse Was aber wäre eine Wanderung ohne kulinarische Genüsse? Wer sein Picknick frisch und regional mag NATUR-INFO KULTUR-INFO TOUREN-EVENT-INFO GENUSS-INFO Bislicher Fähre