Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
25 Die zentrale agrarpolitische Position der staatlichen Landwirtschaftsverwaltung 466 26 Erstarrung statt Stabilität Das Ende der Kommunikation unter Anwesenden 476 Fünftes Kapitel Diversifizierung ab 1998 491 1 Die Spezialisierung der Verbandslandschaft 491 2 Die Politisierung der Landwirtschaftsverwaltung 495 3 Wachsen oder Weichen? – Die Bauernverbandsbürokratie auf Expansionskurs 500 4 Der Zusammenbruch des korporatistischen Arrangements lässt auf sich warten 506 5 Social Media Die Renaissance der Kommunikation unter Anwesenden 508 6 Die Kommunalisierung der politischen Kultur Bayerns 512 Fazit 521 Anhang 537 Abkürzungsverzeichnis 537 Prosopographische Anhänge 538 1 Die Vorstandschaft des Bundes der niederbayerischen Landwirte 1893 538 2 Die Vorstandschaft des Bayerischen Bauernbundes 1895 539 3 Die Abgeordneten des Bayerischen Bauernbundes 1899 1900 541 4 Die landwirtschaftlichen Abgeordneten der Bayerischen Zentrumspartei 1899 1900 545 5 Die administrativen Spitzenpositionen im Bayerischen Christlichen Bauernverein 1898 556 6 Die administrativen Spitzenpositionen im Bayerischen Christlichen Bauernverein 1906 557 7 Die administrativen Spitzenpositionen im Bayerischen Christlichen Bauernverein 1931 561 8 Die hauptamtlichen Abteilungsleiter der Bayerischen Landesbauernkammer 1933 565 9 Die hauptamtlichen Spitzenpositionen im Bayerischen Landbund 1925 568 10 Die Abgeordneten des Bayerischen Bauernund Mittelstandsbundes 1930 bis 1933 570 Inhalt 9