Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
8 heute unvorstellbar Seit Anfang des 20 Jahrhunderts nden dort Fledermäuse ihren Rückzugsort Wir wandern rechts weiter und kurz darauf zweigt ein leicht felsiger Pfad ab der uns an eine Lichtung bringt Steil führt uns der Weg am Rand der Wiese hinauf bis wir zur Dörzbacher Stä ele ❷ gelangen Die alten Steinstufen waren einst nicht nur Schulweg sondern auch der Weg den die Meßund Dörzbacher sonntags gehen mussten um zum jeweiligen Gottesdienst zu gelangen denn Meßbach war katholisch und Dörzbach evangelisch Evangelische Kinder in welchem der beiden Orte sie auch wohnten mussten nach Dörzbach und umgekehrt Was ebenso für die Kirchgänger am Sonntag galt Und so begegneten sich die Dor ewohner o auf dieser Stä ele bis in die 1930er-Jahre Die Stufen führen uns zu einer Hochebene wir folgen erst einer Pfadspur und dann einem Feldweg der uns mit landwirtscha li-Kühlhaus der Natur Dörzbacher Stä ele