Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
8 I BÜCHERWELTEN In historischen Räumen jahrhundertealte Lehren entdecken im Duft jahrhundertealter Bücher versinken zahlreiche Heiligtümer bestaunen Rechts ab vom Hauptweg zur Abteikirche liegt das Klostergebäude des Klosters Marienstatt Ö net sich die Pforte wird der Blick frei auf die Eingangshalle Der barocke zweiarmige Treppenaufgang mit den Statuen zahlreicher Heiliger fasziniert Ebenso imposant ist die Deckenmalerei Gott Chronos ist dort eingerahmt von Symbolen der vier Jahreszeiten Von hier sind es nur wenige Meter bis zur Klosterbibliothek Mehr als 110 000 Medien fi nden sich in dem ab 1908 errichteten Bibliotheksbau der dem Stil der bestehenden Barockgebäude angepasst wurde Seine Höhe die lichte Gestaltung und die edle Ausstattung bilden den Rahmen für die besondere Sammlung aus theologischen Schriften kirchenund ordensgeschichtlichen Werken Heiligenlegenden und Biografi en Aszetik Werken aus Kunst Philosophie und Liturgiewissenschaft Barocke Skulpturen der zwölf Apostel aus dem Hauptschi der Abteikirche blicken auf die Besucher der zweigeschossigen Bibliothek herab Wer bis in den hinteren Bereich schlendert stoppt vor einem wunderschönen Motivfenster Bei diesem Anblick vergisst man die Zeit während ein tiefes fast ehrfürchtiges Gefühl für jahrhundertealte Weisheiten entsteht Zum Altbestand gehören 22 500 historische Bücher aus der Zeit bis 1900 Sie sind als national wertvolles Kulturgut geschützt Das älteste handschriftliche Buch der Bibliothek stammt etwa von 1300 Sehenswert ist auch das sogenannte kleinste Buch der Welt das 5 mal 5 Millimeter misst und sieben verschiedene Fassungen des Vaterunsers enthält Demgegenüber fi nden sich zahlreiche riesige Schriften Die mehr als einen halben Meter hoch sind und ein Gewicht von mehr als 20 Kilo aufweisen In loser Folge fi nden in den Sommermonaten sowie auf Anfrage Bibliotheksführungen statt ERLESENE EINSICHTEN Für mich Von gedruckter Geschichte beeindrucken lassen Zisterzienserabtei Marienstatt 57629 Marienstatt Tel 0 26 62 9 53 50 www abteimarienstatt de 48 Meine empause 1