Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
h NationalparkZentrum Sächsische Schweiz Dresdner Straße 2 b 01814 Bad Schandau Tel 03 50 22 5 02 40 www nationalparkzentrumsaechsischeschweiz de h ÖPNV S 1 Bahnhof Bad Schandau Fähre Bus 241 Haltestelle Elbkai lkälök Wetterunabhängig erkunden Das NationalparkZentrum in Bad Schandau Die Sächsisch-Böhmische Schweiz in einem einzigen Haus? Kaum vorstellbar doch prima gelöst Wer kurze Wege und unkomplizierte Aufstiege liebt ist im NationalparkZentrum Sächsische Schweiz im Herzen von Bad Schandau genau richtig Die Kurstadt baute das markante Haus 1953 als Lichtspieltheater rund 40 Jahre gern besucht Heute bietet ein Filmsaal noch immer echtes Kinogefühl jedoch sind Tiere und Pflanzen im Elbsandstein die Stars Die hiesige Natur wird in fantastischen Bildern und ungewöhnlichen Perspektiven in einer Multivisionsschau für alle Altersgruppen vorgestellt Danach geht es über drei Etagen zwischen Meeresboden und Felsaussicht auf Entdeckungsreise Sie eignet sich zum Kennenlernen Verstehen Ausprobieren Sehen Hören – also Wissensvermittlung absolut nicht trocken Die langwierige Sandsteingeschichte wird zeitlich gestrafft Millionen Jahre verrinnen wie Sekunden Spalten Waben Röhren sind nun Lebensraum für Tiere Hörstationen und Ferngläser ermöglichen besondere Einblicke zum Beispiel in eine Tierbabystube Später schleicht sich ein Luchs an In Glaskästen öffnet sich in Kinderaugenhöhe gut einsehbar ein faszinierender Mikrokosmos Waldameisen errichten ihren Bau schaffen Futter von Äpfeln ran vertilgen baumschädigende Insekten Draußen in der Natur bauen sie auffällige nur von Weitem zu betrachtende Hügel Denn abseits der Wege beginnt Tierland Ruheliebende Rothirsche und Wanderfalken fühlen sich gestört wenn Menschen querfeldundwaldein unterwegs sind Die Natur ist im ständigen Wandel Ein umgefallener Baum dichtes Unterholz eine Lichtung Geräusche locken weiter Im Dunkelgang zeigt sich dass nachts nicht alle Tiere schlafen Uhu Wildschwein und Fledermaus werden erst in der Dämmerung aktiv Im Nationalpark-Zentrum wird multimedial und interaktiv sensibilisiert gut vorbereitet auf weitere Begegnungen Denn nun geht es raus ins Gelände Manchmal werden gleich vor der Tür Alltagsbegleiter in ein neues Licht gerückt – bei Wolloder Apfelfesten 8 TIPP 1 Erich Wustmanns Welt der nordischen Rentiere und des tropischen Regenwaldes im Stadt-Museum