Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
und Plattenläden verführerischem Kaffeeduft und kreativen Modeideen auf sich zieht biegen wir nun in die Portobello Road 5 Sofort nehmen uns kräftige Farbakzente in Empfang Die Fassaden der Häuser die sich wie Perlen einer bunten Kette aneinanderreihen begrüßen uns in Sonnenblumengelb Türkisblau und Altrosa Ein Stück die Straße hinauf geben sich weitere Häuschen in bunter Farbenpracht ein Stell - dichein Mit ihren kleinen Vorgärten und Zäunchen den Rosenranken Lavendelbüschen und Sträuchern strahlen sie trotz der mitunter hohen Passantenzahl eine friedliche beinahe zeitvergessene Ruhe aus Eine blaue Plakette über der Tür von Nummer 22 zeigt an dass der Schriftsteller George Orwell zu dessen bekanntesten Werken „Farm der Tiere” und „1984” zählen in diesem Haus einige Zeit lebte und wirkte Inspiriert von so viel nonchalanter Lässigkeit kehren wir auf eine Rose Latte in das Café Farm Girl ein das etwas versteckt im schmalen Hinterhof der Nummer 59 liegt Mit seinen verspielten Details dem schweren Steingut und dem bewusst platzierten Shabby Style spiegelt es geradezu perfekt die Stimmung unseres Boho-Walks wider Wir überqueren nun die Chepstow Villas um in den geschäftigeren Teil der Portobello Road mit seinem berühmten Flohund Wochenmarkt den zahlreichen Antik-Shops und Secondhandläden zu gelangen Wer auf der Suche nach einem Vintage-Unikat nach ausgefallenem Silberschmuck Hippiekleidern oder Lederfransen ist hat an den Ständen gute Chancen fündig zu werden Der Markt in seiner aktuellen Ausprägung nahm seine Anfänge in den 1940er-Jahren als sich I 13 Bunte Häuserfassaden Café Farm Girl