Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
galt Das Henkerhaus setzt sich in den beiden überbauten Brückenbögen nach Norden fort Wir werden das Ensemble von der nächsten Brücke genauer ansehen können deshalb verlassen wir den Steg und wenden uns direkt nach rechts Nach nur einem Häuserblock erreichen wir schon die Maxbrücke 8 Sie ist die älteste massive Steinbrücke innerhalb der Stadt 1457 wurde sie durch den Rothenburger Baumeister Jakob Grimm fertiggestellt Die beiden Geschützrondelle die zur Verteidigung des Flusses dienten kamen später hinzu Als der Holzturm der Nägeleinsmühle verbrannte wurde auch die Brücke beschädigt Nach den Plänen von Bernhard Solger wurde sie erneuert und 1852 für den Verkehr freigegeben Maxbrücke Henkersteg