Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
11 dem wir die Anhöhe hinaufgestapft sind entdecken wir den imposanten Hunsrückdom St Christophorus ❻ Wer ihn zum ersten Mal sieht wird hier wohl länger verweilen wollen Das ist auch gut möglich denn es befinden sich hier eine Sinnesbank ein Pavillon und weitere Sitzgelegenheiten Nach den schönen Minuten des Nichtstuns wenden wir uns wieder dem Weg zu wandern nach rechts überqueren die Straße und gehen bergan geradeaus weiter An der nächsten Kreuzung biegen wir scharf links ab und gleich dahinter wieder rechts Es geht nun einige Hundert Meter auf dem Hunsrückdom-Rundweg oberhalb des Ortes entlang und immer wieder erhaschen wir Panoramaausblicke nach links auf den Ort und den Hunsrückdom Schließlich verlassen wir den idyllischen Panoramaweg nach rechts und gehen vom Ort weg Eine Jägerhütte lassen wir rechts liegen und bewegen uns auf Forstwegen dann auf Asphalt abermals hinab zum Simmerbach den wir erneut überqueren Es geht nun wieder leicht bergauf Oben angelangt gehen wir in einer scharfen Linkskurve auf einem geschotterten Weg Hunsrückdom Um 1160 entstand die ursprünglich romanische wohl dreischiffige Basilika 1631 wurde sie völlig zerstört Die heutige Kirche ist von 1718 bis 1722 wieder errichtet wor den Die romanische Doppel turmfassade führte zu der Bezeichnung Hunsrückdom