Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
7 Eine Auszeit in der Natur finden wir auf diesem Weg Mit seinem glucksenden Wasser und beruhigenden Passagen ist der mit einem roten Haus auf blaugrünem Grund markierte und darüber in weiß beschriftete Schinderhannespfad ein Kraftpaket für die Seele Wir starten in Simmern am Parkplatz unterhalb des Hotel Restaurants Bergschlößchen ❶ Am Parkplatz gehen wir auf einem schmalen Pfad hinunter auf den Schinderhannes-Radweg ❷ auf den wir nach links abbiegen Es ist die zweite Etappe dieses Weges Nach wenigen Metern sehen wir das erste Mal unseren Begleiter für diese Wanderung den Simmerbach ❸ Wir gehen über eine Brücke und stapfen direkt dahinter links hinunter Über einen Baumstamm in den Stufen gesägt wurden kommen wir auf das Niveau des Bachs biegen nach links ab und unterqueren die eben passierte Brücke Wir wandeln nun auf einem schmalen Pfad den Simmerbach entlang der zu unserer Rechten je nach Jahreszeit laut rauscht oder sanft fließt Zwei weitere Brücken der B 50 unterwandern wir und verlassen danach das Stadtgebiet Simmern nach rechts auf einem anfangs noch geteerten Weg Auf der rechten Seite entdecken wir eine Kurzumtriebsplantage mit Pappeln dahinter erblicken wir eine große weiß und gelb blühende Wiese Der Weg ist eben wir laben uns an der Sonne und den guten Gerüchen Bei nächster Gelegenheit biegen wir rechts ab wandern Richtung Bach und bestaunen den Platz den er in diesen Wiesen hat und auf denen sich auch einige Gänse heimisch fühlen Am Simmer-Schinderhannespfad Entlang des Simmerbachs Auszeittour 1 Der Schinderhannes-Radweg ist ein 38 Kilometer langer Radweg der über die Trasse der ehemaligen Huns rückbahn von Simmern nach Emmelshausen verläuft Er ist wie geschaffen zum genussvollen Dahinrollen und Erleben der markanten Hunsrücklandschaft