Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
h Straußenhof Gottesau In der Gottesau 15 76646 Bruchsal-Helmsheim Tel 01 76 55 60 17 99 www gottesau de h ÖPNV Haltestelle Helmsheim Bahnhof Zu Gast bei Vogel Strauß Straußenhof Gottesau in Helmsheim Afrika und der Kraichgau haben eine Gemeinsamkeit In beiden Regionen dieser Erde leben Strauße Wenn man in Helmsheim einem beschaulichen Ort nahe Bruchsal am kleinen Bahnhof aussteigt wird man meist schon aus ein paar Metern Entfernung aufmerksam beäugt Entweder von Franz-Josef einem etwa 140 Kilogramm schweren Prachtexemplar seiner Art oder aber von den Hennen aus seinem Harem Es sind nur ein paar Schritte von der Haltestelle und dann steht man den majestätischen Tieren lediglich durch einen Zaun getrennt vis-à-vis gegenüber Der imposante Hahn macht augenblicklich Eindruck wenn er mit weit auseinandergespreizten Flügeln am Zaun entlangstolziert Ausgesprochen wachsam ist er immer dann wenn die Großfamilie Nachwuchs hat und der Vater seine Küken nicht für einen Moment aus den Augen lässt Wenn man übrigens von der Anzahl an Eiern auf die Höhe des Straußenglückes schließt dann muss der sonnenverwöhnte Kraichgau ein absoluter Glücksort für die gefiederte Familie sein denn davon gibt es in jedem Jahr reichlich sehr zur Freude vieler Menschen mit Hühnereiallergie und auch anderer Interessenten Zudem kann es wohl kein größeres Glück geben als liebevoll gehegt und gepflegt auf diesem Hof alt zu werden Und das dürfen die Tiere hier denn Straußenfleisch gibt es im Hofladen ausdrücklich nicht Dafür aber Eier die je nach Jahreszeit und saisonalem „Delikatessenangebot“ ganz verschieden schmecken wie die „Straußenmama“ zu berichten weiß Die Tiere fressen neben ihrem Hauptfutter nämlich alles was sich auf dem 1 2 Hektar großen Gelände so an Leckereien auf der Wiese und unter den Bäumen finden lässt Doch nicht nur Straußenprodukte wie die besagten Eier Federn Eierlikör und Kunsthandwerk locken Menschen auf den Hof auch individuelle Führungen sind sehr beliebt Im Spätsommer kann man Franz-Josef bei dieser Gelegenheit zu seinen Vaterfreuden gratulieren Ach was sind die flauschigen Federknäuel süß Insgesamt also ein Ausflug der beflügelt 10 2 TIPP Übernachtungen im Camper sind auf dem Hof ebenfalls möglich