Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Gleich hinter dem Klostergebäude biegen wir rechts in den Bruderhof ein Bis zum Ende des 20 Jahrhunderts befanden sich hier Rettung sowie Berufsund Freiwillige Feuerwehr die in den 1990er-Jahren in neue Gebäude in Salzburg-Schallmoos übersiedelten An der Ecke zur Linzer Gasse 41 gelangen wir zum historischen Bruderhaus das bereits Ende des 15 Jahrhunderts gestiftet wurde Armen und Kranken als Spital und Versorgungsstätte diente und heute als Studentenheim und Gästehaus genutzt wird Vor dem Gebäude biegen wir links in den Sebastiansfriedhof 14 ein um das Grab einiger Familienmitglieder Mozarts zu besuchen Wir steigen ein paar Stufen hinab setzen den Weg geradeaus fort nehmen dann die erste schmale Abzweigung zum Gräberfeld und gelangen zu einem kleinen stets mit frischen Blumen und Kerzen geschmückten Grab Hier wurden Wolfgangs Witwe Constanze ihr zweiter Mann Georg Nikolaus Nissen Jeanette eine Nichte Mozarts und Tochter Nannerls Euphrosina Pertl die Großmutter mütterlicherseits sowie Genovefa Weber eine Tante der Constanze und Mutter des berühmten Komponisten Carl Maria von Weber bestattet Eine Gedenktafel erinnert auch an Mozarts Vater Leopold der allerdings in einer Kommunigruft unter den Arkaden beim Eingang seine letzte Ruhe fand Wolfgang selbst starb am 5 Dezember 1791 in Wien er wurde auf dem St Marxer Friedhof beigesetzt wobei seine genaue Grabstelle leider nicht bekannt ist Am Ende unseres Mozart-Spazierganges genießen wir noch ein paar Momente der Stille in dieser beschaulichen Oase mitten in der Stadt und doch abseits von Lärm und Trubel I 21 Familiengrab Mozart