Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Wer Koblenz zum ersten Mal besucht sollte unbedingt mit diesem Spaziergang beginnen Denn er startet an der Mündung von Rhein und Mosel und führt entlang der Uferpromenade durch die wunderschöne historische Altstadt Dabei entdeckt man anhand vieler bekannter Sehenswürdigkeiten eine der ältesten Städte Deutschlands An belebten Plätzen mit Cafés und Restaurants erspürt man das Lebensgefühl der Menschen in dieser Stadt und kommt sich fast ein wenig wie im Süden vor Erste Highlights zum Entdecken der Stadt I 9 Unser Stadtspaziergang beginnt dort wo Vater Rhein und Mutter Mosel zueinander finden am Deutschen Eck 1 Die künstlich aufgeschüttete Landzunge an der Mündung der Mosel in den Rhein erhielt den Namen durch die Ansiedlung des Deutschen Ordens im Jahr 1216 Hier steht das Kaiser-Wilhelm-Denkmal Doch bevor wir dieses beeindruckende Monument erkunden gehen wir zur Spitze der Landzunge vorbei an den Fahnen der 16 Bundesländer Um Platz für das Denkmal zu schaffen wurde Ende des 19 Jahrhunderts ein kleiner Hafen mit einer Molenverbindung zum Festland zugeschüttet Dadurch erhielt das Deutsche Eck seine heutige Form Welch ein Glück denn so können wir von der Landspitze aus ungehindert zusehen wie sich das dunkel gefärbte Wasser der Mosel langsam mit dem helleren Rheinwasser vermischt Grund für die unterschiedlichen Farben sind die wechselnden Schwebstoffanteile besonders bei sich ändernden Wasserständen Der Blick ist einzigartig Rechts thront auf einem 180 Meter hohen Bergsporn die Festung Ehrenbreitstein Links bewundern wir die Silhouette der Altstadt Auf der gegen - überliegenden Seite befindet sich der mit vier Sternen ausge-Schutzmann