Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
63 Tonnen Auf der Pfeilerhalle lesen wir den Vers des Dichters Max von Schenkendorff „Nimmer wird das Reich zerstöret wenn ihr einig seid und treu ” Das Reiterstandbild entworfen von Emil Hundriesen zeigt Kaiser Wilhelm Iin Uniform eines Feldmarschalls hoch zu Ross neben ihm ein weiblicher Genius mit Lorbeerkranz und Reichskrone Seit 2002 ist das Denkmal Teil des UNESCO-Welterbes Oberes Mittelrheintal Der Steinsockel des Denkmals ist begehbar Also hinauf Jeder Schritt den wir über die vielen Stufen zu einer Art Aussichtsplattform setzen wird mit einem grandiosen Blick über das „Eck” wie die Koblenzer es nennen belohnt Bereits im 5 Jahrhundert nach Christus gründeten die Römer an der Mündung der Mosel in den Rhein das Castellum apud Cone k üc r b n i u d l a B Lützel f Ul s o Me e ßr t So n r a j Br he - e a - a üt Lzel Uferpark s g r u Ba Altst r e ßa t s r o t s a e s t o f p n o e ßa t e z l r e - r e i e m t A - r e t e art g en P Florins-Et r Kr r Kr l e ßa r t s g n u m r i p a Fr f o t s a Platz K Josef-Görresadt o t e ßa r t s n e s Uf raue Aden Konrad-Ef f a p r Rhein er