Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
20 I Kleiner Bach ganz groß Brücke und die gepflasterte Gasse die zum Dom hinaufführt Links ragt der mächtige Bau der Überwasserkirche auf Deren Turm ohne Spitze hatten wir ganz zu Beginn unseres Spaziergangs am Anfang des Aasees in der Ferne sehen können Die Kirche liegt über dem Wasser auf der anderen Seite der Münsterschen Aa daher der Name Die fehlende Turmspitze ist auf die Zeit der Wiedertäufer zurückzuführen Damals 1534 35 wurde das spitze Dach heruntergestürzt damit dort Kanonen zur Stadtverteidigung aufgestellt werden konnten Unser Weg führt ab dem Spiegelturm wieder auf der linken Seite der Aa entlang Direkt nach der Brücke entdecken wir die Statue der Madonna an der Aa 6 hoch oben über der Uferbefestigung Durch die Fürbitte der Münsteraner Bürger zur Mutter Gottes soll im Siebenjährigen Krieg eine Feuersbrunst verhindert worden sein Als Dank wurde 1760 diese Statue bei der Martinikirche neben dem heutigen Theater aufgestellt Inzwischen hat sie ihren Platz an der Münsterschen Aa erhalten Ihre Kopfneigung hinab zum Bachlauf soll speziell für den neuen Standort im Rahmen einer Restaurierung verändert worden sein Madonna an der Aa 1 DIE MÜNSTERSCHE AA