Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
h Laden „Kunst und Spiel“ Leopoldstraße 48 80802 München Stadtviertel Schwabing www kunstundspiel de h ÖPNV U3 U6 Bus 54 150 154 Haltestelle Giselastraße Nur kurz das Viertel retten Der Laden „Kunst und Spiel“ In der Kunst und im Spiel ist man mit seinem schöpferischen Potenzial ganz Mensch Das wusste schon Schiller „Kunst und Spiel“ war also ein guter Name für einen kleinen Laden in Schwabing der sich in der Nachkriegszeit den schönen Dingen und der Kreativität widmen wollte Holzspielzeug Kunstdrucken Kerzen Musikinstrumenten und Büchern Allerdings lasen viele Kinder in den 50ern lieber Mickymaus und die Erwachsenen setzten auf „pflegeleichte“ Produkte aus Plastik Kein leichtes Spiel fürs „Kunst und Spiel“ Doch der Laden setzte sich durch Gegen Modetrends mächtige Spielwarenketten und auch gegen das Internet Das Geheimnis Qualität die ein paar Generationen aushält und Design das interessant bleibt Die Kunden schätzen dass die Produkte unter menschenwürdigen Arbeitsbedingungen hergestellt werden und auch aus Behindertenwerkstätten stammen Der erste Stock des Ladens gehört den Kindern Dort erlebt man wie wunderbar hölzerne Pferde mit den Hufen klappern An einem langen Stock watschelt eine Ente mit Plattfüßen über den alten Holzboden Kreisel drehen sich und bekommen neue Muster Eine Spieluhr schickt ihre beruhigenden Klänge über die Wendeltreppe Ein abgepacktes Häufchen Kunststoff mit Batterie und Sound-Funktion sucht man hier vergebens Türme aus Bausteinen krachen in sich zusammen Beim Tüfteln im Laden gewinnen die Kunden schnell einen realistischen Eindruck von Balance und Statik – meist folgt ein Kaufentschluss Erwachsene werden wieder zu Kindern erzählen von früher und stöbern gedankenverloren im Parterre und im Keller Hübsche Bambusschüsseln und Gummistiefel gibt es da Portemonnaies Bastelanleitungen Rucksäcke Grußkarten Wollgarn und Bücher Sekunden werden zu Stunden In einer kleinen Ecke mit Münchner Produkten entscheiden sich eine Mutter und ihr Sohn für ein Memory der Stadt – und tun damit Gutes Wer hier einkauft rettet vielleicht nicht die Welt aber die Vielfalt Münchens Denn Läden wie das „Kunst und Spiel“ machen die Stadtviertel abwechslungsreich und unverwechselbar 12 3