Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
h Villa Rustica Lö f felbach Hartberg Tel +43 33 32 6 60 01 Tel +43 6 64 2 00 92 54 www steiermark com h ÖPNV Bus X31 Haltestelle Schildbach Ressavarstraße ca 20 Minuten Fußweg lkälök Junge Römer Die Villa Rustica bei Löf f elbach Die Steiermark war in der Antike Teil des umkämpften Königreiches Noricum In der Steiermark könnte sogar die sagenumwobene keltische Hauptstadt Noreia gewesen sein Nach zahlreichen Kämpfen wurde das Königreich schließlich Teil des Römischen Reiches eine Provinz in der sich Römerinnen und Römer ansiedelten und Luxus und römische Annehmlichkeiten mitbrachten In der römischen Antike war die einzige Stadt municipium auf steirischem Boden Flavia Solva Sie war ein kulturelles und wirtschaftliches Zentrum Doch in der ganzen Steiermark findet man Spuren der Römer Brücken Straßen oder Gräber Reste von Tempeln und Profanbauten In der Nähe von Hartberg hat sich eine wohlhabende römische Familie im 2 Jahrhundert besonders gut eingerichtet Die Grundmauern der Villa Rustica eines römischen Landsitzes sind erhalten heute zu besichtigen und sogar zu begehen Auf dem kurzen Fußweg dorthin wird klar warum man sich hier angesiedelt hat Kornfelder Kornblumen Mohnblumen Weingärten Rosen Mais und Ölkürbis-Felder Es ist ein wundervoller Platz und im Sommer ein prachtvolles Farbenspiel Das große Atriumhaus hatte eine Säulenhalle bemalte Wände Fußbodenheizung Wasserversorgung mit großzügigem Badbereich und gleich mehreren Räumen in denen es unterschiedliche Wassertemperaturen gab und einen eigenen Umkleideraum Das Haus besaß ein modernes Abwassersystem eine Errungenschaft die in späteren Epochen erst wiederentdeckt werden musste In einer großen Empfangshalle wurden Gäste und „Geschäftspartner“ empfangen und wohl auch Feste gefeiert 200 Jahre war der Landsitz bewohnt während rundherum das Römische Reich zerbröckelte Im 5 Jahrhundert wurde es aufgegeben Spuren von Verwüstung oder Kampfhandlungen gibt es keine Vielleicht ging es hier zu wie bei Falcos Lied Junge Römer kennt ihr die Sonne noch? Sie kennt die Sorgen Junge Römer die Nacht ist jung wie ihr – vergesst das Morgen Dieses Gefühl des Dolce Vita kann man gut nachempfinden wenn man sich neben den Mauerresten unter die Bäume setzt 8 TIPP 1 Fundstücke im Museum Hartberg