Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
h Strandbad Gänsehäufel Moissigasse 21 1220 Wien Tel +43 1 6 01 12 80 44 www gaensehaeufel at h ÖPNV U-Bahn U1 Haltestelle Kaisermühlen + Bäderbus lkälök Ein sommerliches Eldorado Das Gänsehäufel Über die Gänsehäufelbrücke gelangt man zu einem Wiener Glücksort wo der Andrang an heißen Tagen groß ist Das Warten an der Kasse lohnt sich denn das Gänsehäufel – eine bewaldete Sandinsel in der Alten Donau – ist mit seinen 330 000 Quadratmetern äußerst weitläufig Hier findet jeder seinen Platz Ist das Strandbad voll wird die blaue Fahne gehisst Für die Dauer des Badeaufenthalts kann man entweder die günstige Wiesenkarte kaufen oder ein „Kästchen“ genanntes Schließfach zur Aufbewahrung von Kleidung und Wertsachen mieten Die Luxusversion sind die Kabanen 3 Quadratmeter mit überdachter Terrasse ein Miniparadies in dem die Hardcore-Badebegeisterten bei jedem Wetter ihren Sommer verbringen Neben einem Kilometer Strand mehreren Schwimmbecken und zahlreichen Sportangeboten wie Minigolf und Beachvolleyball gibt es hier als besondere Attraktion einen Hochseilklettergarten Als das Bad 1907 auf einem „Haufen“ wo früher Gänse gezüchtet wurden eröffnet wurde pilgerten die Wienerinnen und Wiener scharenweise hierher um sich im kühlen Wasser der Alten Donau zu erfrischen Da die Gänsehäufelbrücke erst in den Dreißigerjahren errichtet wurde mussten Badehungrige zunächst mit einer Dampffähre Ruderbooten oder gar schwimmend die Insel erreichen Der Zustrom war so groß dass das Bad immer wieder erweitert wurde Heute wird rund 30 000 Badegästen Platz geboten Baden macht hungrig umso verlockender ist der Duft der Wurstund Käsesemmeln Grillhähnchen und Zuckerwatte an den Verkaufsständen Wenn dann noch alle 30 Minuten das Signal ertönt und zum Wellenbad einlädt ist man wieder Kind Im Nu ist das Schwimmbecken bevölkert und Jung und Alt geben sich fünf Minuten lang der Illusion hin gegen einen hohen Wellengang ankämpfen zu müssen Jede Welle löst großen Jubel aus und alle sind bestrebt rechtzeitig zu hüpfen um nicht vom Wasser „verschluckt“ zu werden Viel zu bald ertönt die Sirene die den Badeschluss ankündigt 8 1