Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
h Prunktreppe im Schloss Mirabell Mirabellplatz 4 5020 Salzburg h ÖPNV Obuslinie 1 3 5 6 oder Buslinie 25 840 Haltestelle Mirabellplatz oder Kongresshaus lkälök Marmorne Stufen zum Glück Die Prunktreppe im Schloss Mirabell Einer weiß lackierten und mit hellen Rosen geschmückten Hochzeitskutsche entsteigt ein elegantes Brautpaar Die Dame ist wunderschön und ganz in Weiß gekleidet der Herr erscheint im festlichen dunklen Anzug und gemeinsam wandeln sie begleitet von ihren aufgeregten und fröhlichen Freunden und Verwandten würdevoll über den Hof des Schlosses Mirabell durch eine Glastüre in die Eingangshalle und zu den ersten Stufen der Marmorstiege Diese ist eine vom Erdgeschoss des Schlosses zum Marmorsaal hinaufführende Prunktreppe und wurde im Auftrag von Fürsterzbischof Franz Anton Fürst Harrach nach Plänen des Hofarchitekten Lukas von Hildebrandt zwischen 1725 und 1727 errichtet Die Skulpturen in den seitlichen Nischen sind aus hellem Untersberger Marmor und wurden vom bedeutenden österreichischen Bildhauer Georg Raphael Donner und seiner Werkstatt angefertigt Die niedlichen marmornen Putti-Figuren die den Weg zum Hochzeitssaal weisen und die prächtige Balustrade zieren stammen von einem Schüler und Mitarbeiter Raphael Donners Die kleinen weißen Figuren mit ihrer ausdrucksstarken Mimik und Gestik sind überaus beliebte Fotomotive bei den glücklichen Paaren Besonders der erste Putto darf in keinem Album fehlen denn schnell müssen noch ein etwaiges Zögern beseitigt und letzte Zweifel vor der Hochzeit ausgeräumt werden Frech und verschmitzt lächelnd deutet dieser kleine Knabe mit seinem Finger an die Stirn und fragt noch einmal die Verliebten ob sie sich wirklich alles gut überlegt haben oder vielleicht doch ein bisschen verrückt sind Sind sie ganz sicher den Bund fürs Leben eingehen zu wollen? Doch die Entscheidung ist längst gefallen man zögert keine Minute länger küsst sich zur Bestätigung vor dem Putto und schreitet bedächtig weiter an den anderen kleinen Figuren vorbei die sodann mit ihren Fingern in Richtung des ersten Stockes zum Trauungssaal weisen Dort werden die Festgäste bereits erwartet und man vernimmt auch schon die ersten Töne des Hochzeitsmarsches 8 1