Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Rund um Remerschen 9 An der T-Kreuzung wählen wir den rechten Weg in ein betuliches Feuchtwaldgebiet Zwischen Erlen und Weiden schwirrt gurrt und fiept es – im Unterholz ist eine Menge los Kurz vor einer Straße führt ein schmaler Pfad nach links Nach gut 400 Metern fällt uns auf der linken Seite ein ❸ Turm ins Auge Oha dieses Mal geht es hoch hinauf Der hölzerne Beobachtungspunkt bietet beste Sicht auf große Teile des Naturschutzgebietes und auch auf ein noch kommendes Wanderziel in der Ferne die Statue des heiligen Donatus am halbmondförmigen Felsberg Zunächst führt uns unsere Auszeit-Tour jedoch im Tal weiter Wir halten uns auf dem ursprünglichen Pfad links bis dieser sich nach etwa 300 Metern auf offenem Gelände gabelt Wir wählen den linken Weg Es dauert nicht lange da entdecken wir weitere Seen und noch etwas anderes dazu ❹ Holzwände stehen hier und da am Rande des Weges Die Gucklöcher in den Pfahlwänden die in verschiedenen Höhen sowohl für Klein und Groß vorhanden sind erfüllen gleich zwei Wünsche auf ein-Für die Seele Wir genießen Ruhe im Haff Remich und Leichtigkeit in den Weinbergen