Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
h Beginn des Wattwegs am Rantumbecken Hafenstraße 25980 Sylt OT Rantum h ÖPNV Buslinie 2 Haltestelle Rantum Campingplatz Kleine Schafe große Steine Mit dem Fahrrad auf dem Wattweg nach Morsum Der Weg der zwischen Nössedeich und Wattenmeer nach Morsum führt ist mit rund zehn Kilometern der wohl längste Glücksort Sylts Er eignet sich perfekt für eine Fahrradtour denn hier auf der ruhigen Wattseite gibt es weniger Wind als auf dem Rest der Insel Der „Glücksweg“ beginnt auf Höhe des Rantumbeckens und endet kurz vor dem Morsumer Golfplatz Dazwischen allerschönste Sylt-Idylle die man auch in der Hochsaison fast für sich alleine hat – mal abgesehen von den Hunderten Schafen die auf dem grünen Deich grasen oder mitten auf dem Weg ihr Mittagsschläfchen halten Der Blick übers scheinbar endlose Watt reicht hier bei guter Sicht bis zum Hörnumer Leuchtturm Auf Höhe von Archsum bleibt das Auge dann aber an etwas ganz anderem hängen Mitten im Watt tauchen plötzlich riesige oval angeordnete Findlinge auf die von Weitem aussehen wie gestrandete Robben Bei den wie zufällig daliegenden Steinen handelt es sich um einstige Hünengräber von den Syltern „Riesenbetten“ genannt die vor rund 5 000 Jahren entstanden sind Damals lag der Meeresspiegel zehn Meter tiefer deshalb sind die Gräber nur bei Ebbe zu sehen Doch auch bei hohem Wasserstand lohnt es sich die Augen offen zu halten sonst könnte man in Morsum eine der schönsten Badestellen Sylts verpassen an der die Strandkörbe auf einer Wiese voll Löwenzahn und Gänseblümchen stehen – durch einen Zaun vor Schafen geschützt Gebadet werden kann zwar nur bei Flut und das Wasser ist etwas trübe aber dafür immer ein paar Grad wärmer als im offenen Meer Außerdem gibt es hier keine starke Brandung und ein paar Meter weiter sogar einen kleinen Sandstrand – beides macht vor allem Familien mit Kindern glücklich Kurz vor dem Morsumer Golfclub macht der Weg eine Kehre und führt hinter dem Nössedeich zurück Richtung Rantumbecken Wer gerne noch einmal Schäfchen zählen im Wattenmeer baden oder nach den Riesenbetten gucken möchte der fährt einfach denselben Weg zurück – ohne Gegenwind aber mit jeder Menge Glücksmomenten 12 3