Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
h Hafenkai Münster 48155 Münster h ÖPNV Bus 6 8 17 Haltestelle Stadtwerke A Hafen Leinen los Der Hafenkai in Münster Mit Glücksorten ist das so eine Sache Was einige happy macht lockt andere nicht hinter dem Ofen hervor Glück ist eben individuelles Erleben Auch Glücksorte selbst sind oft wandelbar Nicht selten haben sie sich erst durch Veränderung wieder dazu entwickelt Ein schönes Beispiel dafür die alten Häfen in vielen Städten Oft jahrzehntelang mehr oder weniger brachliegend entpuppten sie sich eher als „Lost Places“ denn als „Happy Places“ Bis zu ihrer Wiederentdeckung Ein bisschen war es auch beim Hafen in Münster so In der Blütezeit legten hier über 4000 Schiffe jährlich an und löschten ihre Ladung Dann aber wurde das immer weniger rentabel und so kam es wie es kommen musste 2012 schipperte hier das letzte Frachtschiff durch den inzwischen eher tristen Hafen Doch in Münster erkannte man beizeiten die Signale Und so mauserte sich Münsters Stadthafen 1 zum Kreativkai Viele Unternehmen haben hier inzwischen ihre Büros Hinzugekommen ist eine Gastronomie die in alten Speichern und Fabrikteilen vor allem aber auch in zahlreichen modernen Gebäuden vor Anker gegangen ist Und das direkt am Wasser Zudem finden sich ganz in der Nähe nur eine kleine Welle entfernt weitere Locations die weit über die Stadtgrenzen hinaus ihr Publikum anziehen Sei es das große Cineplex-Kino die traditionsreiche Jovel Music Hall das Wolfgang Borchert Theater oder aber die Rote Lola Doch nicht nur an sondern auch auf dem Wasser zeigt sich das Glück Die über die Region hinaus bekannte MS Günther hat hier ihren Anlegeplatz Und die Geschichte hinter diesem Eventund Kulturschiff ist ja ebenfalls ein Glücksfall wurde das Projekt doch erst mit einem Millionengewinn bei Günther Jauch möglich gemacht Das Schiff wurde von Jauch höchstpersönlich getauft und trägt stolz seinen Vornamen Münsters Hafen – ein Ort der ohne Zweifel ungezählte Glücksstunden für sich verbuchen kann und ganz gewiss noch viele verbuchen wird 10 2 TIPP Wahrzeichen des Hafens sind der „Elefant“ und die „Gira f fe“ eine alte Schüttvorrichtung und ein Kran