Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
4 I Vorwort VORWORT zwölf Stadtspaziergänge inzwischen bereits in der dritten Auflage erscheinen freut mich ganz besonders und erfüllt mich auch ein wenig mit Stolz Es sind zwölf sehr unterschiedliche Wege durch eine Stadt die so viele Geschichten zu erzählen hat Rund um das Rathaus und den Jungfernstieg geht es zum Beispiel um die Ursprünge Hamburgs um die Hammaburg die erste Siedlung um Katastrophen wie die Cholera oder den Großen Brand aber auch um Kultur und Kaufmannsstolz In Hamburg-Eppendorf tauchen wir in eine Zeit ein in der die Menschen sich vor den Toren der Stadt wunderschöne Landhäuser bauten in denen sie ihre Sommer verbrachten und an die bis heute noch manch eine idyllische Parkanlage erinnert Im Stadtteil Ohlstedt genießen wir die Natur und staunen wie wunderbar waldig Hamburg sein kann Und in Blankenese folgen wir den Spuren starker Frauen – ein Spaziergang zu dem mich die Recherche zu meinem Buch „Hamburgs starke Frauen“ inspiriert hat das ebenfalls im Droste Verlag erschienen ist In Blankenese läuft man nämlich direkt an den Häusern von einigen dieser Frauen vorbei Die Stadtspaziergänge zeigen folglich viele unterschiedliche Facetten der Stadt und sind bewusst wie kleine Reportagen geschrieben Lange und kurze Wege die man sich entweder mit dem Buch in der Hand aktiv erlaufen oder eben auch gemütlich auf dem Sofa sitzend erlesen kann Die Spaziergänge sind so konzipiert dass sie immer von einem Uoder S-Bahnhof aus starten und dort als Rundweg auch wie-Dass d i e s e