Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
13 Vorwort -politik versammelt um „über die Theaterstrukturen unter den Verhältnissen krisenhafter Kommunalfinanzierung zu sprechen“ Das hieße ja dann auch wohl die Größe von Ensembles und die Verwaltungsapparate zu überprüfen In der Schlusserklärung heißt es folgerichtig „Stadtheater freie Szene und Gastspielaustausch schließen sich nicht aus sondern erlauben vielfältige Möglichkeiten Gerade angesichts der Dichte der nordrheinwestfälischen Theaterlandschaft … ließen sich Kooperationsräume ausdifferenzieren in welchen die Varianten von Theaterarbeit stärker verflochten werden “ 2016 stellt der Kulturwissenschaftler Fülle nüchtern fest „Der Ansatz der Gemeinsamkeit aller theaterund kulturpolitischen Akteure scheint 2011 bereits wieder verpufft “ S 16 An dieser Dickfälligkeit hat sich bis heute nichts geändert Der Reformunwille in Deutschland geht offensichtlich durch alle Branchen Der Neubau der Düsseldorfer Oper wäre eine Chance mal ganz anders zu denken Aber da ist diese Elbphilharmonie der Stinkefinger des hanseatischen Großbürgertums in Richtung Berlin und München Den kann man selbstverständlich auch als Düsseldorfer nicht unkommentiert stehen lassen Oder sagen wir einfach Wir sind Punker scheiß drauf wir gehen unseren eigenen Weg? Dass Dr Jürgen Kron vom Droste Verlag für dieses Projekt offen war und sich trotz ständig wachsender Kosten das Buch wurde immer dicker nicht aus der Ruhe bringen ließ ist ein Glücksfall für uns alle Ganz tief im Herzen ist halt auch er einer von der Ratinger Straße *Henning Fülle Freies Theater – Die Modernisierung der deutschen Theaterlandschaft 1960–2010 Berlin 2016 *Hrsg Karl Heinz Bonny Freies Theater im Westen Ernest Martins „Die Bühne“ Düsseldorf 2018 * Rüdiger Esch Electri City Berlin 2014 Jens Prüss geboren 1954 in Rottweil a Narbeitet als Autor und Journalist in Düsseldorf War Mitarbeiter des Literaturbüros NRW Hörspiellektor beim WDR in Köln und Literaturredakteur der Zeitschrift neues rheinland Machte Hörfeature und Dokumentarfilm schrieb Kulturaufsätze Libretti Hörspiele Theaterstücke Kabaretttexte Bücher Zuletzt Heines Katzenjammer – Ein Nachtstück Droste 2017