Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
h 20169 Bonifacio www bonifacio fr h ÖPNV Fernbusse ab Ajaccio Propriano Sartène Porto Vecchio Haltestelle Bonifacio Hafen Leben am Abgrund Bonifacio in grandioser Lage Wie sich die alte pisanischgenuesische Stadt Bonifacio hoch oben auf ein weißes Kalkplateau direkt hinter der Abbruchkante klammert das ist abenteuerlich und schwindelerregend zugleich Bonifacio ist anders als die anderen Orte der Île de Beauté mehr als einfach nur sehenswert sondern magisch eigenwillig spröde unglaublich in jeder Hinsicht sei es geografisch geologisch historisch menschlich oder touristisch Ob man Bonifacio vom Meer oder von den umliegenden Felswegen aus betrachtet oder aus der ville haute der Oberstadt heraus auf die gigantischen Kreidewände über azurblauer See die schmale Meerenge bis Sardinien die Hafenbucht die Marina mit Luxusyachten und die Unterstadt schaut stets eröffnet sich eine spektakuläre Aussicht und ein herrliches Fotomotiv Blickt man auf die Häuserzeile der Altstadt die am 60 Meter hohen sacht erodierenden Klippenrand ums Hinabstürzen geradezu zu wetteifern scheinen kann es einem recht schwindlig zumute sein Die starke Ausdehnung der Zitadelle ließ den Bürgerhäusern wenig Raum weshalb sie sich heute auf mehreren Etagen in die Höhe recken Jahrhundertelang hievten sich die Leute aus Sicherheitsgründen über hölzerne und gestrickte Leitern in ihre Behausungen Bonifacio mit einer Kernpopulation von etwa 3200 Menschen ist die südlichste Stadt Frankreichs und der vielleicht älteste bewohnte Flecken Korsikas lange vor Erscheinen der Griechen und Römer Den Beweis für prähistorische Präsenz lieferte der Fund der „Dame von Bonifacio“ ein gut erhaltenes Skelett einer etwa 35-jährigen Frau aus der mittleren Steinzeit die im vorchristlichen 8 Jahrtausend mit jagenden und fischenden Nomaden in den Grotten der Steilküste lebte Die konservierte prominente Tote kann man in Levie im Musée de l’ Alta Rocca besichtigen Offiziell gegründet wurde Bonifacio etwa im Jahr 830 n Chr von Namensgeber Bonifacio II von Lucca Markgraf der Toskana und Präfekt von Korsika der die Südspitze militärisch befestigen ließ und erfolgreich gegen die Sarazenen verteidigte 12 3 TIPP Außerhalb der Sommermonate lässt sich Bonifacio am besten in aller Ruhe erkunden