Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
10 x Ausflugsturm Josephskreuz Auerberg 06536 Südharz OT Stolberg Tel 03 46 54 4 54 www tourismussuedharz de kultur aussichtsturmjosephskreuz x Anfahrt mit dem Auto Parkplatz am Josephskreuz an der L236 2 Das Josephskreuz auf dem Großen Auerberg Einfach den Blick ringsherum schweifen lassen An nichts denken Nur die Weite genießen Vom Kyffhäuser im Süden bis zum Brocken im Norden Der Harz einmal im kompletten 360-Grad-Panorama Und wer weiß vielleicht hat man ja Glück und die Wetterhexen zeigen sich von ihrer gnädigen Seite Sind das da in der Ferne nicht die Spitzen des Magdeburger Doms? So oder so ist der Ausblick vom Josephskreuz im Harz einmalig und ein Höhepunkt im wahrsten Sinne des Wortes Wollte man mehr man müsste in einen Heißluftballon steigen Wer auf dem Boden bleibt und es nach Entrichten eines kleinen Obolus den Turm hinauf bis zur Aussichtsplattform geschafft hat fühlt sich für jede einzelne der 200 Stufen entschädigt Aber die muss man erstmal meistern Einen Aufzug gibt es nicht Anders als beim großen Bruder in Paris dem für die Weltausstellung 1889 fertiggestellten und nach seinem Erbauer Gustave Eiffel benannten Eiffelturm Wenn man die Parallele dazu ziehen möchte Und die liegt durchaus nahe Tatsächlich ist das in Türkis gehaltene und 1896 errichtete Josephskreuz nämlich dem französischen Nationalmonument nachempfunden Vorläufer gab es an dieser Stelle schon früher So wie ein Holzturm aus den 1830er-Jahren den der Namensgeber Joseph Theodor Graf zu Stolberg-Stolberg errichten ließ Mit seinen 38 Metern verhält sich das Josephskreuz zum Eiffelturm zwar eher wie eine Miniaturausgabe Aber das ist ja oftmals nur eine Frage der Perspektive Auch Kleines kann groß sein Vor allem bei einem passenden Sockel Und der heißt in diesem Fall Großer Auerberg ist rund 580 Meter hoch und genau richtig um dem 125 Tonnen schweren und von rund 100 000 Nieten zusammengehaltenen Koloss ein Fundament zu bieten Und ihn selbst weit sichtbar zu platzieren Sehen und gesehen werden Wege den Auerberg hinauf gibt es viele So kann man vom Parkplatz am Fuße des Auerbergs aus in rund 20 Minuten Fußmarsch durch den Wald hinauf zum Josephskreuz wandern Im Miniaturenpark Wernigerode lassen sich detailgetreue Kopien vieler Harz-Highlights bestaunen TIPP