Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
8 x Hut Brunhuber Seestraße 2 83209 Prien www hutbrunhuber de Bestens behütet 1 Hut Brunhuber in Prien am Chiemsee Prien hat verdammt viel Glück was die wenigsten wissen Dabei hat dieses Glück seit vielen Jahren einen festen Platz im Herzen der Marktgemeinde Dort wo die Alte Rathausin die Seestraße übergeht und die Bernauer Straße beginnt schräg gegenüber der Pfarrkirche Und dieser Glücksort hat auch einen Namen einen mit über 150-jähriger Tradition Hut Brunhuber Nun mag man sich verwundert fragen was ein Hutgeschäft mit Glück am Hut hat So einiges Es ist noch nicht allzu lang her da gab es Hutmacher vormals Putzmacher heute Modisten in fast jedem Ort Sie gehörten zum Stadtbild wie Bäcker oder Schneider Zwischen 1850 und 1950 ging kaum ein Mensch oben ohne auf die Straße hutlos fühlten Mann und Frau sich nicht richtig angezogen Dann kamen die 68er und die machten den schmucken Kopfbedeckungen so richtig Beine Die sichtbarste Folge Erst verschwanden die Hüte dann die Hutgeschäfte Nicht so in Prien Bis heute gibt es hier eine erfahrene Modistin – in heutigen Zeiten ein seltenes Glück In vierter Generation werden in Brunhubers Werkstatt die hinterm Verkaufsraum liegt individuelle Hüte nach Maß und von Hand gefertigt Wer ihr dabei über die Schulter schaut staunt Hier dampft zischt und blubbert es bringen sich uralte Minibügeleisen für ihren Einsatz auf Temperatur tackert die Nähmaschine während sie einen Hut mit einer Kordel garniert In den Regalen stapeln sich Hutstumpen Rohlinge Frauenund Herrenhüte selbst gemachte sowie zugekaufte von Mayser über Stetson bis Bullani Seit 17 Jahren leitet Monika Voggenauer das Geschäft in dem sie vor 40 Jahren als Auszubildende begann Jährlich stellt sie hier in liebevoller Feinarbeit einige Exemplare des berühmten „Priener Huts“ her der Ende des 19 Jahrhunderts von Anna Brunhuber an dieser Stelle erfunden worden war In den 20er-Jahren übernahmen ihn die Trachtenvereine in ihre regionale Tracht Und bis heute belebt er das Hutgeschäft Dolle Erfindung Hut ab Der Priener Hut hat es bis ins Heimatmuseum geschafft nur wenige Meter vom Hutladen entfernt TIPP