Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
10 x Leuchttürme Kap Arkona 18556 Putgarten www kaparkona de x ÖPNV Bus 14 Haltestelle Putgarten weiter mit Pferdekutsche oder Kap-Arkona-Bahn oder 1 8 Kilometer Fußweg 2 Die Leuchttürme vom Kap Arkona Ursprünglich schnaufte die historische Schmalspurbahn Rasender Roland sogar bis zum Nordzipfel Doch das ist mindestens genauso lange her wie der Ärger des Architekten Schinkel darüber dass das Dach seines Baus am Kap Arkona nicht ganz dicht war Der Schinkelturm gab erstmals im Jahr 1828 Lichtzeichen ab Pommersche Kaufleute setzten sich nach der Übergabe der Insel von Schweden an Preußen bei der neuen Regierung dafür ein dass an vorgelagerten Punkten Leuchtfeuer entstehen um ihre Handelswaren auf dem Seeweg vor dem Untergang zu bewahren Die Kleinbahnstrecke von Fährhof bis nach Altenkirchen nahe dem Kap Arkona wurde 1896 eröffnet Heute weht am Kap ein anderer Wind Zu den Leuchttürmen fährt eine gasbetriebene Bahn auf Rädern Im 21 Meter hohen Schinkelturm können Verliebte in den Hafen der Ehe einlaufen ein maritimes Museum besuchen und die grandiose Aussicht auf die Ostsee genießen Zum Königlichen Leuchtfeuerwärter wurde Lampenwärter Carl Eduard Schilling bestellt Mit Frau und acht Kindern bewohnte er anfangs Keller und Erdgeschoss Zeitgleich betrieb er am Kap eine Gastwirtschaft und vermietete Zimmer für drei Reichsmark die Nacht Im März 1905 wurde der Schinkelturm außer Dienst gestellt Lichtsignale schickt seitdem der neue 35 Meter hohe Leuchtturm nebenan über die See Seine Laterne leuchtet 75 Meter über dem Meer Elf Jahre wurde der Turm aufgrund seiner auffallenden Markierung schwarze und rote Streifen Ringelsocke genannt Da die Farben nicht atmungsaktiv waren wurden sie 1991 bei Sanierungsarbeiten wieder entfernt Der letzte Leuchtfeuerwärter Arkonas verließ 1977 seinen Arbeitsplatz In diesem Jahr wurde das Leuchtfeuer automatisiert und der Leuchtfeuerwärter nach Karlshagen auf Usedom versetzt 45 Meter hoch ist die Steilküste am Kap Arkona Johannes Brahms Theodor Fontane Gerhart Hauptmann und Caspar David Friedrich waren schon an diesem besonderen Ort Weit reicht der Blick und wer Glück hat sieht sogar die dänische Insel Møn