Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
12 x Wissembourg Weißenburg Frankreich x ÖPNV Regionalbahn Haltestelle Bahnhof Wissembourg 3 In Wissembourg Weißenburg Wer noch nie nebenan im Elsass war wundert sich Die Häuser sind noch geranienberankter die Gassen enger die Fachwerkhäuser originaler die Kirchen opulenter der Wald Nordvogesen noch tiefgrüner als in der Pfalz Geht das? Ja denn hier verwischen Grenzen Wenige Meter hinter dem Deutschen Weintor in Schweigen-Rechtenbach ist die Grenze grün Nach drei Jahrhunderten Streit Heirat Krieg und Versöhnung zwischen Machthabern beider Seiten ist heute hier ernsthaft Europa vor allem gefühlt Auch die Sprache ist Grenzgänger Viele Elsässer sprechen gut Deutsch Und des Pfälzers tägliche Worte wie Schäs chaise Persching pêche und der Allround-Ausdruck Alla allez haben französischen Ursprung Es menschelt Dass man im nordelsässischen Frankreich ist erkennt man dann doch noch An den Schildern Boulangerie und Pâtisserie sowie am Duft von Münsterkäse Chèvre Ziegenkäse oder Comté Er führt den Besucher auf der Rue nationale an der Nase herum und an farbenfrohen blumigen Fassaden vorbei zu den Käseläden wie Cave DAffinage de Riquewihr oder A La Ferme dAutrefois Auch Flammkuchen und der süße Kuchen Kougelhopf sind hier beheimatet Kulinarische Kunstinteressierte mit Präferenz für die Geschmacksrichtung sucré süß sind in der Pâtisserie Daniel Rebert bei Macarons und Petit Fours ganz richtig Idyllisch ist die Stadt fast in jedem Eckchen Der Fluss Lauter schlängelt sich durch die Altstadt quetscht sich unter geschmückte Brückchen fließt an sanften Wiesen und Quais vorbei Savoir vivre oder Erinnerung an Amsterdam nur menschenleerer Unbedingt zu besuchen Der Innenhof und Kreuzgang der mächtigen Abteikirche Peter und Paul aus dem 14 Jahrhundert Umrandet von Kiefernzweigen wird man ganz demütig vor Schönheit und Schutz Ein letztes Highlight entlang des Quai du 24 Novembre ist das Wasserfällchen an der Ecke zum Spazierweg Fossé de Tilleuls Wo sich Wasser Wiesen und Mittelaltermauern begegnen werden die Menschen ganz ruhig und harmonisch Zur Adventszeit zum Weihnachtsmarkt oder während des Jahres zu den Deutsch-Französischen Bauernmärkten TIPP