Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
h Ha f enbucht Piazza Cristo f oro Colombo 12 16032 Camogli GE h ÖPNV Bahnho f Camogli-San Fruttuoso lkälök Des Fischers Sehnsucht In der Hafenbucht von Camogli Auf der Westseite der Halbinsel von Portofino am Golfo Paradiso einst die „Stadt der tausend weißen Segelschiffe“ genannt liegt Camogli Auch wenn von dem einstigen Fischerort aus der heute etwas über 5000 Einwohner zählt keine Flotten mehr in See stechen kann man anhand der vielen bunten Häuserfassaden die sich die Strandpromenade entlangreihen erahnen wie sie den Fischern als Orientierung dienten zu ihrem Hafen zurückzufinden Camogli im Genueser Dialekt Camuggi bedeutet „Haus der Ehefrauen“ casa delle mogli und mag den Fischersfrauen gewidmet sein die hier in manch bangen Stunden der Ungewissheit mit sehnsuchtsvollem Blick auf das offene Meer hinaussahen und auf die Rückkehr ihrer Männer warteten Diese Sehnsucht ist auch heute noch spürbar Camogli bietet fröhliche Zerstreuung und lädt dabei gleichermaßen ein zum Innehalten Träumen und Indie-Weite-Schweifen Während im Sommer buntes Getümmel herrscht und der Strand zum Baden einlädt entfaltet dieser Ort an einem Regentag abseits der Saison seinen ganz besonderen Charme Wenn das weite Ufer und die großzügige Promenade der Via Giuseppe Garibaldi fast leer gefegt und nur vereinzelt Menschen anzutreffen sind zeigt Camogli sich von seiner ursprünglichen Seite Hinten an der Mole findet man unter der Markise der Bar Bistingo die leise Poesie eines Regentags Hier kann man mit Blick auf den Porto di Camogli mit Einheimischen die über einem Aperitivo sinnieren oder konzentriert Karten spielen zusammensitzen während über den Köpfen beständig der Regen auf die Markise plätschert Schlechtes Wetter gibt es hier nicht Ein solcher Tag schenkt einem Zeit Man erinnert sich der Fischer und ihrer Frauen die hier lebten liebten und arbeiteten Diese Bodenständigkeit und sein ganz eigenes Gesicht hat Camogli sich auf wohltuende Weise bewahrt Von leisem Glück erfüllt und inspiriert zu wohligem Müßiggang lässt man den Regen einfach Regen sein und sammelt frische Kraft 8 TIPP 1 Der Aussichtspunkt San Rocco südlich von Camogli Anspruchsvolle Wanderung mit herrlichem Panorama