Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Durch die Passagen flanieren sonders beeindruckend sind die Glas-Beton-Decke durch die natürliches Tageslicht einstrahlt sowie das Glockenspiel aus Meissner Porzellan in der Rotunde Für den Neubau musste Auerbachs Hof weichen der sich einst an dieser Stelle befand Geblieben ist nur die traditionsreiche Gaststätte Auerbachs Keller im Untergeschoss die Goethe als einen der Schauplätze in seinem „Faust“ unsterblich machte Mephisto und Faust stehen überlebensgroß an den Treppen und weisen den Weg hinab in den Keller Über das Treppenhaus Bgelangt man ins Mädler Art Forum in der ersten Etage Dank der Stadema-Stiftung der Mädler-Enkelin Dr Claudia Stadelmann werden wechselnde Ausstellung bei freiem Eintritt präsentiert Und ganz nebenbei kann man 9 Roßplatz Hain straß e Goethestraße Zentrum Lennéanlage Dittrichring Br üh l Gr im m ai sc he St ra ße Neumarkt Universitätsstraße Augustusplatz Burgplatz Markt Nikolaikirchhof Thom asgasse Nikolaistraße Reichsstraße Katharinenstraße Böttche r g ä ßc h e n Große Fleischergasse Dittrichring Petersstraß e Roßplatz Schillerstraße Sch lo ßg as se Ba r fu ßg äß ch en Klostergasse Ritterstraße Burgstraße Der Weihnachtsbaum in der Rotunde ist der wohl meistfotografierte Leipzigs und zieht jährlich Tausende Besucher an