Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
l iebe Glücksuchende Mosel – wie das schon klingt Romantisch nach Weinbergen und Flussschleifen oder? Nach Fachwerkdörfern in denen die Gässchen so eng sind dass man mitunter fürchtet mit dem Auto stecken zu bleiben Natürlich hat sich längst herumgesprochen dass die Region Außergewöhnliches zu bieten hat Große Weine und Baudenkmäler wie die Porta Nigra sind weltberühmt das Tafelsilber sozusagen Doch für die meisten Menschen im Tal entspringt die Quelle des Glücks in den Vogesen Die beschauliche Mosel schenkt ihnen Geborgenheit Wie sie sich sanft durchs Land windet strahlt sie etwas Friedliches aus Loslassen Zur Ruhe kommen Das geht beinahe in allen Ecken und Schleifen Wie wäre es mit einer Übernachtung in einer Ritterburg oder einem Fass? Mit einer Eselumarmung oder Wanderung über einen Elfenpfad? Morgens Schmetterlinge im Lavendel tanzen sehen mittags den steilsten Weinberg Europas besteigen und abends in einer fast 1000 Jahre alten Mühle zu Abend essen? Bitteschön an der Mosel ist das möglich Wenn man als Besucher selbst ein Stück vom Glück abhaben will muss man nur losziehen In diesem Sinne Viel Glück Ihre Carmen Sadowski Glü Ck