Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
h Molina de Te f ía Lugar Te f ía 37 35611 Te f ía h Molino de Te f ía FV-221 35611 Te f ía h ÖPNV Haltestelle Ecomuseo Te f ía Männlein oder Weiblein? Die Molinos in Tefía Späte Aufklärung auf Fuerteventura? Es gibt männliche und weibliche Windmühlen Molinos und Molinas Sie zu identifizieren wird bei Inseltouren zum Urlaubsspaß Doch was ist der Unterschied? Das veranschaulichen zwei bildhübsche Exemplare im ländlichen Tefía nicht weit vom Ökomuseum La Alcogida Glücksort 56 „El Macho“ wie die Inselbewohner die männlichen Molinos auch nennen findet man am Ende der Straße die vom Museum zum Observatorium mit einer Jugendherberge für Inseljugendliche führt „Er“ steht hier seit den 1930ern ganz allein in der Landschaft und streckt seine Flügel zum Glück für Fotobegeisterte in den Himmel Der imposante mit Kalk Stein und Ton verputzte runde Bau ist eine typische Mühle mit drei Stockwerken wie sie seit dem 17 Jahrhundert Fuerteventuras tahonas ergänzten Mit diesen von Eseln oder Kamelen gedrehten Holzkonstruktionen mahlten die Bauern zuvor selbst auf ihren Höfen In kargeren Zeiten und trockenen Jahren bestand das gemahlene Gofio das Grundnahrungsmittel der Insel nicht einmal aus Mais oder Weizen sondern aus den Samen der Knotenblütigen Mittagsblume und des Eiskrauts Mit den Mühlen hielt auch der Beruf des Müllers Einzug dem die Bauern ihre Ernte lieferten Unten in der Mühle bewahrte der Müller seine Werkzeuge auf im Obergeschoss war das Mahlwerk und in der Mitte wurde das Getreide aufgefangen Das weibliche Pendant die Molina ist ein moderneres Geschöpf Ein gewisser Don Isidoro Ortega Sánchez aus Santa Cruz auf der Kanareninsel La Palma erfand sie im 19 Jahrhundert Ein Musterbeispiel steht an der Durchgangsstraße FV-207 die man vom Molino kommend in einem Bogen erreicht Der entscheidende Unterschied ist das ebenerdige Mühlhaus ein quadratischer oder rechteckiger Steinbau neben dem Windmühlenturm Eine Arbeitserleichterung denn zum Glück entfiel das Treppensteigen mit schweren Säcken Jetzt schafften die Arbeit in der Mühle auch Frauen Doch im spanischen Plural – die Molinos – sind Männlein und Weiblein wieder vereint 10 2 TIPP Das Mühlenmuseum Centro de Interpretación Los Molinos in Tiscamanita verkau f t Go fi o mit Rezept