Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
9 genüberliegenden Fahrradweg Kurz danach biegen wir auf einen Weg nach schräg links Richtung Neumühle zum Talgrund hin ab Etwa 300 Meter nach der links liegenden Neumühle erreichen wir eine hölzerne Brücke auf der wir für einen Moment anhalten um dem Gluckern des Wassers und dem Zwitschern der Vögel zu lauschen Der schmale Weg steigt nun kurz steil an und trifft auf einen breiteren Forstweg dem wir entlang einer Sumpfwiese talwärts folgen bis er in einen dichten Wald eintaucht Der Uferbereich des Wörsbachs rechts von uns bildet hier ein Naturschutzgebiet Hinter einem kleinen Teich biegen wir rechts ab überqueren den Bach und folgen dahinter dem Weg nach links Den Waldrand erreichen wir an einem Feld vor dem wir uns links halten Kurz vor Gnadenthal stoßen wir auf ein Sträßchen auf das wir rechts abbiegen Rechts von uns befindet sich ein kleines modernes Selbstbedienungscafé mit Terrasse hinter dem die Gebäude des ehemaligen Zisterzienserinnen-Klosters Gnadenthal liegen Es ist heute das Zentrum der Ökumenischen Kommunität JesusBruderschaft mit einem Café einer Bibliothek und der offiziellen Radwegekirche Gegenüber der Kirche steht ein schönes Fachwerkhaus das ehemalige Äbtissinnenhaus Im Café können wir die offizielle Radrundwegkarte des Emsund Wörsbachtals kaufen Wir fahren weiter vorbei an einigen Gebäuden und biegen kurz vor Erreichen der Landstraße am Nehemia-Hof links ab hinter dem wir den Wörsbach Für die Seele Entspannte Tour am Rande des Hochtaunus durch das idyllische Tal des Wörsbachs den Emsbach entlang in das malerische Bad Camberg und mit dem Fachwerkidyll von Idstein