Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
10 AUSZEITEN 1 Ausgeruht machen wir uns wieder auf den Weg und gehen auf dem Pfad zurück zum Urwaldsteig auf dem wir eine Windbruchfläche passieren Eine uralte Eiche mit beeindruckendem Stammumfang lässt uns kurz verharren Während sich unser Blick nach oben in die stark verzweigte Baumkrone richtet ertasten unsere Hände die knorrige Rinde Was könnte uns diese Baumhoheit wohl alles erzählen? Wir gehen weiter werden kurzzeitig vom See weggeführt und tauchen in einen dichteren Buchenwald ein Erstaunt nehmen wir die neue Atmosphäre wahr angenehme Kühle umgibt uns An der folgenden Weggabelung halten wir uns rechts und nähern uns wieder dem Edersee Sogleich schlängelt sich der Urwaldsteig an bizarr geformten Buchen vorbei zu einer ❹ Sitzbank mit Ederseeblick die wir über eng bergab führende Kehren erreichen Ein überwältigender Ausblick auf den Stausee und die Landschaft in seiner Umgebung öffnet sich vor uns Wir können nicht anders als uns auf die Holzbank zu setzen um das Panorama zu würdigen Das gesamte Gebiet rund um den Aussichtspunkt steht unter Naturschutz und darf nicht betreten werden Flechten und Moose bedecken den steinigen Boden – eine sensible Gemeinschaft die sich störungsfrei entfalten soll Entspannt und voll positiver Energie gehen wir wieder ein paar Schritte den Weg hinauf um dann links auf den Urwaldsteig abzubiegen Ein Holzpfosten mit Wegmarkierungen dient uns zur Orientierung Die ersten 50 Meter führen steil bergab Bei feuchtem Wetter besteht hier Rutschgefahr In einer spitzen Kehre werden wir nun unterhalb des eben besuchten Aussichtspunkts am Steilhang entlanggeführt Staunend richten wir den Blick hangaufwärts und bewundern die einzigartige Natur die sich an diesem felsigen Standort über Jahrtausende entwickelt hat Sobald sich der Pfad vom Südhang entfernt verändert sich die Atmosphäre wieder es wird merklich kühler und wilder Begeistert nehmen wir diesen landschaftlichen