Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
13 Über den Urwaldsteig nach Waldeck zu entfesselt zu sein Ringsum liegen Bäume quer bieten als Totholz wertvollen Lebensraum für kleine und große Waldbewohner Nachdem wir den Bärentalsbach überquert haben werden wir nach rechts bergan geleitet Nach etwa 300 Metern lotst uns die Wegmarkierung links auf die Jägerstiege Für den etwa 700 Meter langen Aufstieg lassen wir uns Zeit An einer Wegkreuzung halten wir uns links und gehen zwei Steinstufen hinauf wo unser Pfad fortgesetzt wird Die Markierungen am Baum vor uns sind verwaschen und schwer zu erkennen Bergauf geht es weiter auf einem schmalen Pfad der mit Wurzelgeflecht und losem Gestein durchzogen ist Achtung Stolpergefahr Am Ende der Steigung biegen wir rechts auf einen breiten Waldweg ab Hier finden wir eine Rastmöglichkeit wo wir kurz verschnaufen können Am Schilderbaum halten wir uns Richtung Waldeck Seilbahn 1 4 km und folgen weiterhin dem Symbol des Urwaldsteigs Ohne nennenswerte Steigung wandern wir erneut dem Südhang entgegen wo uns ein weiterer schöner Aussichtspunkt mit Panoramaund Seeblick erwartet Wir gönnen uns jetzt eine letzte Sinnespause und lassen das Panorama auf uns wirken bevor wir mit dem Abstieg ins Tal beginnen dem Urwaldsteig Richtung Seilbahn folgend Auf den letzten Metern bevor wir die ❻ Talstation der Waldecker Bergbahn erreichen senkt sich der Weg etwas steiler ab Wir achten auf unsere Schritte da der Boden mit losem Geröll durchsetzt ist An der Talstation angekommen Als älteste Gondelseilbahn Hessens bietet die Wal - d ecker Bergbahn eine schnelle Verbindung zwischen der Strandpromenade am Edersee und Waldeck Die farbenfrohen historischen Gondeln bringen täglich Besucher zum Schloss Waldeck hinauf und wieder zurück Seilbahngondel