Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
7 Wir beginnen unsere Wanderung an der ❶ Friedhofskapelle St Agatha in der Nähe von Alendorf Die Kapelle wurde 1494 erbaut bis 1929 diente sie als Pfarrkirche des Ortes Der Pfarrer ließ auf der Anhöhe im Jahr 1827 rund um die Kapelle Buchen anpfl anzen die auch heute noch für schattige Flächen sorgen Der EifelSpur folgen wir entgegen dem Uhrzeigersinn und nehmen den Weg um den Friedhof herum Unser Wanderweg ist bestens mit dem Logo – einem Fußabdruck und der Wegbezeichnung EifelSpuren Toskana der Eifel – ausgeschildert Selbst am frühen Morgen sorgt die Sonne bereits für gute Temperaturen sodass wir froh sein können dass wir uns mit Hut und Sonnencreme geschützt auf den Weg machen Die ersten Schritte geht es gemütlich über einen Feldweg bald schwenken wir links hinab in eine Senke ziehen gleich wieder hinauf – und fi nden uns sofort inmitten eines Wacholdergebiets wieder Wir schauen auf den kleinen Ort Alendorf hinunter der vom Kalvarienberg dem Hämmersberg und vom Eierberg umrahmt wird Ein ❷ Panoramafenster auf dem Eierberg bietet uns eine erste Gelegenheit für ein Traumfoto Die Höhe ist mit Trockenrasen bedeckt und mit Wacholderheiden – markante Zeichen der durch jahrhundertelange extensive Schafb eweidung entstandenen Trift enlandschaft der Kalkeifel Natürlich laden uns Rastbänke zum Verweilen ein doch so kurz nach Beginn unserer Wanderung Der Duft der toskana ausZeIten 1 Auf der EifelSpur Toskana der Eifel Kilometer 14 1 Höhenmeter 342 Stunden 4 RUNDWEG