Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
h Argentiera Kunstinstallation „Fronte Mare“ Via Carbonia 07040 Argentiera SS h ÖPNV Haltestelle Argentiera Via La Plata Zwischen Land und Meer Das ehemalige Bergwerksdorf Argentiera Wie haucht man einem verlassenen Ort voller aufregender Möglichkeiten wieder neues Leben ein? Vor dieser Frage stand eine Gruppe Kreativer die der Faszination der Gegend mit den schroffen Felsen der kraftstrotzenden Meeresbrandung und dem geheimnisvollen Bergwerksdorf im Nordwesten Sardiniens längst verfallen war Getragen vom Wunsch wieder Menschen zwischen den aufgegebenen Gebäuden spazieren zu sehen und die wundervolle Piazza direkt am Meer wiederzubeleben machten sie sich ans Werk Inspirierende Kunstinstallationen und Veranstaltungen verwandeln das Dorf nun Schritt für Schritt in einen öffentlichen Kulturraum – wild umtost vom energiegeladenen Meer der Westküste Dem packenden Zusammenspiel der Farben von Dorf und Brandung hat der sardische Public-Art-Künstler Tellas jüngst ein Werk gewidmet Auf dem Platz zwischen Lagerhallen und Meer entstand das Projekt „Fronte Mare“ In kräftigen Farben stellt es die Verbindung zwischen dem kargen steinigen Land und dem unendlichen Blau von Himmel und Wasser her In grafischen Linien die nebenbei ein Basketballfeld nachzeichnen wird die Geometrie der Gebäude eingefangen Zusammen mit den verstreut aufgestellten mobilen Sitzgelegenheiten füllt sich die Piazza jetzt wieder mit Spiel Kultur und farbensprühender Lebensfreude Es erfordert ein wenig Abenteuergeist um dieses entlegene Stückchen Sardiniens zu entdecken Kaum glaubt man noch daran dass am Ende der kurvenreichen Straße durchs Niemandsland tatsächlich die ausgeschilderte Siedlung mit ihren längst ausgeräumten Silber-Zinkund Bleiminen auftauchen könnte Doch dann weitet sich das Tal und aus der Ferne sieht man die ersten vielversprechenden Farbkleckse aufblitzen Ein Hauch Goldgräberstimmung macht sich breit zwischen den alten Backsteinmauern verwitterten Bretterbauten und imposanten Seilwinden Der beste Start für den Rundgang durchs Dorf ist die blaugelbe Installation „Fronte Mare“ die eine überraschende Perspektive beschert von der man sich kaum mehr trennen mag 12 3 TIPP Nachts bringt „Luci in Miniera“ alte Gebäude zum Leuchten und Licht in die bewegende Geschichte des Ortes