Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Liebe Genusswanderer für uns Menschen ist der Wald ein wichtiger Erholungsraum Wissenschaftliche Studien zeigen dass ein Aufenthalt unter Bäumen einen positiven Einfluss auf unsere Gesundheit hat und unserer Seele guttut Als Kind habe ich im Wald Baumgestalten gesucht Beeren gesammelt und unter Wipfeln geträumt Nach und nach wurde mir dabei aber bewusst dass mein vertrauter Sehnsuchtsort ein Ökosystem mit bemerkenswerten Eigenheiten ist Nordrhein-Westfalen ist zu rund einem Viertel von Wald bedeckt Seit dem 19 Jahrhundert gehören Buchen Eichen und schnellwachsende Nadelbäume zu den häufigsten Baumarten von denen insbesondere die Fichte unter der Trockenheit der vergangenen Jahre leidet Der Wald verändert sich das konnte auch ich bei meinen Wanderungen wahrnehmen Und das hat meine Neugier geweckt auf einen möglichen Neubeginn durch den sich Mischwälder mit vielfältigeren Baumarten künftig vielleicht besser an die klimatischen Veränderungen anpassen können Verschiedene Nutzungskonzepte ziehen sich wie ein roter Faden durch mein Buch und machen Wald-Themen auf vielfältige Art erlebbar Neben verschlungenen Waldpfaden habe ich bewusst auch bequeme Forstwege gewählt die entspannte Naturerfahrungen auch ohne besondere Trittsicherheit ermöglichen Fühlen Sie sich herzlich eingeladen in diesem beseelten Lebensraum mit viel Muße unserem Wald-Kulturerbe nachzuspüren Viele beglückende Momente wünscht Ihnen Ihre Sabine Hauke KULTUR GENUSS TOUR GPS-Tracks zum Download NATUR 5