Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
h Gemeinscha f tsgarten in Bretzenheim In der Klauer vor dem Spielplatz Am Ostergraben 55128 Mainz-Bretzenheim nachhaltigesbretzenheim de h ÖPNV Haltestelle Bretzenheim Martin-Kirchner-Straße lkälök Natur Nachbarn tref f en Der Gemeinschaftsgarten in Bretzenheim Kleinbiotop Erntesegen Feierabendtreff Bewegungsparcours Vorratskammer – alles das und mehr ist der Gemeinschaftsgarten in Bretzenheim Bewirtschaftet wird er von der Initiative nachhaltiges Bretzenheim nach dem Allmende-Prinzip was so viel bedeutet wie Es gibt einen gemeinsamen Pflanzplan jedoch keine individuell zugeteilten Beete Alle können mitmachen ernten darf jede und jeder Der Garten ist offen auch für nicht aktive Passantinnen und Anwohner Reinspazieren Pause machen und an der Beerenhecke naschen ist ausdrücklich erwünscht Moderne Stadtmenschen kriegen hier eine tolle Gelegenheit Natur kennenzulernen zu genießen und zu gestalten Freundschaften zu schließen in der Erde zu buddeln und gesunde Lebensmittel selbst zu produzieren Die Initiative ist auf vielen Themenfeldern aktiv aber am sichtbarsten wohl hier im Naturtreff Schon vor der Gartensaison leuchtet das Gelände violettblau denn dann ist dort Bienenfreund Phacelia zur Bodenvorbereitung angesät Sobald die Nächte frostfrei sind und die jungen Salatpflänzchen Tomaten Zucchini und anderes Gemüse raus auf die Fläche dürfen wird die blaue Pracht auf den Kompost verfrachtet Auch das gehört zum Konzept Nachhaltig gärtnern die Prinzipien der Permakultur beachten Beerensträucher und Würzpflanzen wie Rosmarin sind mehrjährig sie werden von Jahr zu Jahr schöner Einjährige und andere einheimische Blumen dürfen nicht fehlen Sie erfreuen Auge Nase und Herz Ganz nebenbei locken sie Insekten an die eine Befruchtung der Nutzpflanzen und eine gute Ernte garantieren Kräuterschnecke Sandarium Bienenhotel Nistkasten und andere Unterschlupfmöglichkeiten helfen den summenden krabbelnden und fliegenden Gartenhelfern beim Überwintern Alles zusammen inspiriert zum Nachmachen und beweist Naturnahe Gärten sind schön und nützlich zugleich Diese Harmonie zeigt sich in jeder Hinsicht – in der natürlichen Kreislaufwirtschaft und im einträchtigen Esprit der Initiatoren 8 TIPP 1 Eine der Veranstaltungen im Naturtre ff besuchen Termine au f der Website