Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
8 „Ein Mal Himmel un’ Ähd drei Mal Matjes Schwarzbrot “ Peter hat keine Zeit zu trauern Die Bestellzettel müssen in die Küche rüber Ich erinnere mich dass sie jemanden kopfüber im Gully gefunden haben Eine Zeitungsmeldung Ich meine sogar geschmunzelt zu haben Ich wusste ja nicht dass es Henri ist Vermutlich hatte ich mir die Gesichter der Müllmänner vorgestellt wie sie den Unrat der Nacht einsammelnd plötzlich vor so einem Paar Männerbeine stehen „Willi siehst du was ich sehe?“ Bei der Vorstellung könnte ich mich abrollen vor Lachen Für einen Moment dachten die vielleicht sogar dass man sie verarschen will eine Art Kunstaktion Straßenkunst halt In Düsseldorf muss man mit so was rechnen Oh Gott Henri hätte ich gewusst dass du es bist der sich da im Abflusssystem verheddert hat ich hätte nicht gelacht Ich schwöre „Was hatte er denn im Portemonnaie?“ unterbricht Peter meine Grübelei „Die paar Öcken die der hatte Dafür riskiert man doch nich Kopf un Kragen Oder?“ Aha das hatte mir die Meldung vorenthalten Dass die Spurensicherung im Schlammeimer des Abflusses Geld gefunden hat Da ist Henri wohl der Inhalt seiner Börse durch den Rost gefallen „Wenn du volle Breitseite hast passieren dir die dümmsten Dinge“ gebe ich zu bedenken Peter holt eine Flasche Killepitsch aus dem Kühlschrank gießt zwei Schnapsgläser voll Dann stößt er mit mir an „Bevor se uns kille pitsche ma noch ens Auf Henri “ Süß und ölig fließt der Schnaps die Kehle runter Eine tückische Kräutermischung die sogar schon seetüchtige Holländer auf die Tischplatte geworfen hat