Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
5 Euro D 16 00 A 16 50 www drosteverlag de Lektor und Autor Bis er sich endlich selbst eine Wohnung in München leisten kann bleibt er was er schon immer war begeisterter Spazier - gänger neugieriger Beobachter und mehr als nur heimlicher Bewunderer der bayerischen Metropole zum Schloss Nymphenburg 12 THEMEN – 12 SPAZIERGÄNGE Entdecken Sie die verschiedenen Gesichter der Stadt RZ DRO Umschlag Zu-Fussdurch-Muenchen 240612 indd 1-5 Euro D 16 00 A 16 50 www drosteverlag de RZ DRO Umschlag Zu-Fussdurch-Muenchen 240612 indd 1-5 Liebe Stadtverliebte es ist gerade in Zeiten der Globalisierung schwer für eine jede Stadt ihren Charakter ja im besten Fall ihren ganz eigenen Charme zu be wahren Das gilt auch und nicht zuletzt für die bayerische Landeshauptstadt Und natürlich ist das München von heute nicht mehr das München etwa der 1980erJahre wie es sich noch in Fernsehserien wie „Monaco Franze“ oder „Kir Royal“ betrachten lässt nicht mehr das München der Olympischen Spiele 1972 nicht mehr das Mün chen der Kriegs und Nachkriegszeit nicht mehr das München der auch hier nicht immer Goldenen Zwanziger oder gar das München der sagenumwobenen bayerischen Könige Aber dennoch gibt es auch heute noch so etwas wie einen ganz bestimmten Gemütszustand ein besonderes Münchner Lebensgefühl das die meisten Einheimischen ganz unwillkürlich in sich tragen und nach dem seine Besucher fernab des touristischen Bajuwaren kitsches suchen – und es glücklicherweise oft genug auch immer noch fi nden Eine kleine Idee vom guten Leben sozusagen die sich fast automatisch einstellt egal ob man auf dem Marienplatz den Hals in Richtung Glockenspiel reckt im Sommer durch den über bordend grünen Englischen Garten streift sich am Isarufer ein Bier aufmacht oder in Giesing Schwabing oder Sendling einfach nur ein Schwätzchen hält Am besten lässt sich dieser speziellen Münchner Stimmung wohl nachspüren indem man die Stadt zu Fuß entdeckt Dass dabei die laut Selbstauskunft Weltstadt mit Herz wohl tatsächlich aber auch das häufi g in eher boshafter Absicht zitierte Millionendorf ist gereicht dem wackeren Spaziergänger in diesem Fall sogar zum Vorteil Denn alle zwölf Rundkurse – und insbesondere die vier Tou ren durch die Altstadt – lassen sich problemlos und meist direkt miteinander verbinden um das lebensund liebenswerte München zu erkunden Ihr Marko Roeske