Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
h Talstation Karrenseilbahn Gütlestraße 6 6850 Dornbirn karren at karrenseilbahn h ÖPNV Haltestelle Karrenseilbahn lkälök Alpenglow Panoramaspektakel auf dem Karren Ein bisschen Überwindung braucht es schon Kurz vor dem Ende des 12 Meter langen gläsernen Steges – der sogenannten Karrenkante – reagiert der Körper doch mit etwas Unsicherheit Immerhin schwebt man hoch über dem Bodensee der weit in der Ferne glitzert Das Geländer aus Glas und der durchsichtige Metallgitterrost am Boden vermitteln das Gefühl im Nichts zu stehen Langsam wird man entspannter und macht – natürlich – ein Selfie Wie tausend andere Touristen vor uns Denn diese im März 2016 geschaffene Touristenattraktion ist der Selfie-Hotspot schlechthin In der Nebensaison kann man noch ohne längere Wartezeit die Illusion erschaffen man stünde allein auf dem Karren dem 971 Meter hohen Hausberg der Dornbirner Von hier hat man einen atemberaubenden Ausblick über die Schweizer Berge das Rheintal und den Bodensee Die 1956 eröffnete und 1991 renovierte Karrenseilbahn überwindet in knapp 5 Minuten einen Höhenunterschied von 512 Metern auf einer Fahrstrecke von 1477 Metern Der Karren ist ein seit Jahren beliebtes Ausflugsziel von hier kann man auf die Gipfel der umliegenden Berge in die Rappenlochschlucht oder in das entlegene Bergdorf Ebnit wandern Oder man kehrt einfach nur in das ebenfalls vollkommen verglaste Panoramarestaurant direkt an der Bergstation ein und genießt die vom Kulinarikmagazin „Falstaff “ ausgezeichnete Küche Den spektakulären Ausblick gibt es gratis dazu Was den Karren endgültig zum Glücksort macht ist die Atmosphäre bei Sonnenuntergang Wenn die über dem Bodensee untergehende Sonne die Berggipfel anstrahlt und der Himmel wenige Minuten lang orangerotviolett zu glühen scheint ist das ein wahrhaft magischer Moment Die Faszination die von diesem Lichtspiel ausgeht ist einmalig und lohnt die Fahrt auf den Karren immer wieder aufs Neue Und wenn die Sonne dann versunken ist kann man sich erneut nicht sattsehen Jetzt erstrahlt das Lichtermeer in der Rheintalebene 8 TIPP 1 Die Karren-Seilbahn ist täglich bis 23 Uhr sonntags bis 21 Uhr in Betrieb