Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
h Wanderung durch die Rappenlochund die Alplochschlucht Start Industriepark Gütle Wanderparkplatz 6850 Dornbirn rappenloch at h ÖPNV Haltestelle Gütle Naturwunder Rappenlochund Alplochschlucht bei Dornbirn Lust auf eine spektakuläre Naturerfahrung? Auf eine wunderschöne Wanderung durch zwei der größten Schluchten Mitteleuropas? Wobei „groß“ das falsche Wort ist die Wege und Stege durch die Rappenlochund besonders durch die Alplochschlucht sind stellenweise so eng dass einem der Mund vor Staunen offensteht ob der Naturgewalt und der Schönheit der Kalksteinfelsformationen Die Tour beginnt am Mammutbaum im heutigen Industriepark Gütle Nach einem kurzen Spaziergang erreicht man bereits den Eingang der Rappenlochschlucht Neben dem gastronomischen Rappenloch-Stadl führt eine Holzbrücke über das wilde Flüsschen Kobelach Im Sommer erfrischen sich in den kühlen Gumpen viele Badende Der Weg führt über in den Felsen gehauene Wege und schattige Waldpfade entlang der Dornbirner Ach Hirschzungenfarne Buchen und großflächig bemooste Bäume dominieren den feuchtkühlen Wald Im Sommer eine Wohltat Dann überquert man den Fluss der sich als Wasserfall die Schlucht hinunterstürzt Jetzt unbedingt weitergehen und die 187 Stufen den Berg hinaufsteigen Über spektakulär hoch oben in den Felsen geschmiegte Holzwege ein bisschen Schwindelfreiheit braucht es schon und phänomenale Ausblicke geht es weiter den Staufensee entlang Kurz darauf kommt mein persönlicher Glücksort die Alplochschlucht Gerade wer erst nachmittags unterwegs ist hat oft das Glück die enge Schlucht ganz für sich zu haben Dunkel und hoch ragen die Felswände auf unergründlich türkisgrün schimmert der Fluss und halsbrecherisch scheinen die Holzstege am Felsen befestigt Ein wenig Mut ist nötig um in die Dunkelheit aufzubrechen Doch man wird reich belohnt Die Alplochschlucht ist ein Naturwunder Demütig wird man sich seiner eigenen Zerbrechlichkeit und Winzigkeit bewusst Die Natur ist so viel älter stärker und beständiger als der Mensch Mit Dankbarkeit im Herzen geht es auf den Rückweg wo man den gesamten Weg noch mal aus einer anderen Perspektive genießt 12 3 TIPP Im Gütlepark noch ein wenig alte Industriegeschichte schnuppern und das Rolls-Royce-Museum besuchen