Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
h Kapelle Salgenreute Salgenreute 116 6942 Krumbach nur zu Fuß zu erreichen h ÖPNV Haltestelle Krumbach Dorf 20 Minuten Fußweg Ikonisch Die Kapelle Salgenreute in Krumbach Einer der schönsten Orte überhaupt besitzt keinerlei touristische Infrastruktur Keinen Parkplatz keinen Wegweiser kein großes Brimborium Vielmehr Einfach eine kleine Kapelle mitten auf der grünen wilden Wiese Ein kleiner Trampelpfad keine Fahrräder erlaubt führt zu einer zunächst fast unscheinbar anmutenden kleinen schindelgedeckten Kirche Erst nach und nach spürt man dass dieses Kirchlein an genau der richtigen Stelle steht exakt ausgerichtet und an die Landschaft angepasst Ein Kraftort Ein Ort an dem der Blick sich öffnet und die Weite unmittelbar erlebbar wird Ein Ort an dem einem das Herz aufgeht Doch es wird noch besser Wer die Tür aufmacht und eintritt der ist erst mal überwältigt von der perfekten Schlichtheit der Architektur und Ausstattung Es eröffnet sich ein wahrhaftiger Meditationsort ein Platz der inneren Einkehr der Anbetung und Andacht Gestaltet hat sie der international renommierte Architekt Bernardo Bader der in Krumbach aufgewachsen ist Vor mehr als 130 Jahren stand genau an diesem Ort bereits eine einfache Lourdeskapelle in der die Gottesmutter Maria als Patronin der Kapelle um Hilfe gebeten wurde Als sie 2014 baufällig wurde hat man sie abgerissen und in ehrenamtlicher Gemeinschaftsarbeit unter Leitung von Bernardo Bader und mit ausschließlich regionalem Material die heutige Kapelle Salgenreute gebaut Allein die Glocke und die schöne Marienstatue wurden originalgetreu restauriert Minimalistisch in Bauweise und Ausstattung Die Kapelle verengt sich in der Raumflucht zu einem schmalen Fenster Richtung Osten der Blick geht in die Natur Nichts lenkt vom Wesentlichen ab Man könnte ewig hier sitzen und fühlen schauen spüren Im Buch das in der Kapelle ausliegt heißt es „Unspektakulär und dennoch eindrucksvoll entwickelt dieser Ort eine ganz eigene Dramatik “ Wahrhaft ein Ort mit Poesie Ein Zauberort 14 4 TIPP Die Gemeinde Krumbach bietet im Sommer frühmorgens Moorführungen an die die Kapelle einschließen