Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Streifzug durch Idstein 9 Auf der linken Seite kommen wir am kleinen ❸ Schlossgarten vorbei in dem die üppigen bunten Blüten von Bienen umschwirrt werden und schlendern gemütlich weiter Wie wäre es jetzt mit einem Gläschen Rheingauer Wein? Donnerstags bis samstags ist der Weinprobierstand der Winzerfamilie Faust aus Eltville-Martinsthal geöffnet Zu unserer rechten Seite passieren wir die Burg und schreiten durch das Kanzleitor das die Trennlinie zwischen herrschaftlichem und städtischem Besitz markiert Bevor wir die Treppenstufen nach unten steigen lassen wir den Anblick der herausgeputzten ❹ Fachwerkhäuser der Altstadt am König-Adolf-Platz auf uns wirken Am Fuß der Treppe nehmen wir die Straße gegenüber die Obergasse in Richtung Kirchturm Hat schon jemand die Inschrift am Haus Nummer 19 auf der rechten Seite entziffert? Nur so viel sei verraten Man braucht kein großes Latinum für die Lösung Nun lassen wir die beeindruckende Altstadt von Idstein hinter uns Leicht bergauf führt unsere Strecke immer geradeaus und wir treffen auf die Seelbacher Straße Dem Weg folgen wir für knapp 700 Meter und halten uns rechts am Kreisel geht es rechts in die Bad Homburger Straße der wir weiter nach rechts folgen Anschließend schlagen wir den Weg links in die Königsteiner Straße ein und bleiben für knapp 500 Meter auf dieser Straße Wir kommen am Ortsende an treffen auf die Henry-Dunant-Allee gehen rechts und überqueren direkt die Straße um bei der nächsten Möglichkeit links abzubiegen Nach einigen asphaltierten Metern folgen wir rechts dem Feldweg Zwischen den Feldern sind wir jetzt etwa 900 Meter unterwegs – vor uns nichts als freie Sicht über leuchtend gelbe Rapsund intensiv grüne Erbsenfelder Eine große Ruhe umfängt uns hier Vor dem Hochsitz Für die Seele Aus der zauberhaften Fachwerkstadt geht es hinaus über weite Wiesen und durch tiefe Wälder