Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
13 Reckahn und Krahne Rechts hinter dem Anger steht die alte Dorfkirche die nach mehrmaligen Bränden und Zerstörungen nun im neobarocken Stil erscheint Vor der Kirche halten wir uns links und passieren das historische Pfarrhaus wo einst der Pfarrer Frosch wirkte der sich ebenfalls der Schulpädagogik widmete An der nächsten T-Kreuzung biegen wir wieder links ab und überqueren die Krahner Hauptstraße um auf der anderen Seite dem Lindenweg zu folgen Nach etwa 100 Metern nehmen wir die nächste Kreuzung rechts und nach weiteren 350 Metern biegen wir links ab Nun befinden wir uns am Ortsrand von Krahne Unsere Route führt uns geradeaus durch die weitläufigen Felder gesäumt von Bäumen und Büschen die im Sommer wohltuenden Schatten spenden Wir passieren einen Querweg und erreichen schließlich ein großes Solarfeld Hier halten wir uns links und spazieren fsfsf Steinpyramide Reckahn Die Steinpyramide erinnert an das Heerlager von Friedrich dem Großen im Jahr 1741 und mahnt die von den 42 000 stationierten Soldaten verursachten Schäden an