Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
pen Augen und Ohren sind hier gefragt Immer wieder finden wir eine rotweiße Bemalung an Bäumen oder Pfählen die wir aus dem Augenwinkel wahrnehmen während wir der Natur lauschen Wer bisher noch keine Trinkpause eingelegt hat kann dies an der Rastbank beim Kruzifix nachholen Wir folgen dem Verlauf nach rechts und wechseln auf einen Wiesenweg der uns am Waldrand entlang des Gobelsbachs führt Im saftigen Grün der Wiese wachsen Butterblumen und gelber Löwenzahn Hummeln und Schmetterlinge lassen sich auf den Blüten nieder um sie zu bestäuben Eine Holzbrücke führt uns auf die andere Seite des Bachs Hier lohnt sich ein Blick zurück Denn dort erhebt sich der Große Speikkogel mit seinen Radarstationen auf dem Gipfelplateau Er trennt die Steiermark von Kärnten Ohne nachzudenken folgen wir den gelben Wegweisern und konzentrieren uns auf die reizvolle Landschaft die uns umgibt Weite Wiesen und Felder so weit das Auge reicht Vereinzelte Apfelbäume sind zu sehen Vor allem während der Blütezeit im Frühling Auf dem Mostwanderweg Für die Seele Auf dem mit bunten Blumen bestückten Mostwanderweg schöpfen wir neue Kraft für den Alltag 9 Erkennungsmerkmal des gelb blühenden Johanniskrauts sind die zweikantigen Stängeltriebe Der Stängel kann 30 bis 60 Zentimeter hoch werden Die grünen Blätter sind von ovaler Form