Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
muss die Umgebung prächtig sein Rechts von uns liegt ein dichter Wald Als wir daran vorbeigehen entdecken wir in der Kurve einen Bauernhof Den Wegweiser Mostwanderweg der uns hier weiter der Straße folgen lassen will ignorieren wir an dieser Stelle Stattdessen gehen wir nach dem Hof rechts auf dem breiten Wiesenweg weiter Dann tauchen wir in den üppigen Wald ein aber nicht für lange An einer Abzweigung zeigt der Wegweiser zwei Möglichkeiten an Rechts könnten wir unseren Rundweg etwas abkürzen Wir entscheiden uns aber für den linken Weg denn es gibt noch viel zu entdecken Der rotweißen Markierung folgend passieren wir Bauernhöfe und entdecken wieder die gelben Schilder unseres Rundwegs Ein gutes Stück weiter weg erblicken wir das mächtige Anwesen des Benediktinerstifts St Paul Die Lavant den Namensgeber für die Region können wir wegen des üppigen Grüns leider nicht sehen aber wir können erahnen wo sie fließt Ganz schön steil aufwärts geht der Weg nun durch den Wald Kaum haben wir uns an ein wenig Auf dem Mostwanderweg Aussichtspunkt Linsbauerhöhe 11 Most ist ein durch Keltern gewonnener Obstwein Klassischerweise wird er aus Äpfeln und Birnen hergestellt Der Name stammt vom lateinischen „mustum“ und bedeutet „junger Wein“ Ein guter Most zeichnet sich durch eine klare Farbe und ein feines Aroma aus